Community Funding für das Gemeinderats-Briefing

Damit wir das Gemeinderats-Briefing ein weiteres Jahr allen Zürcher:innen kostenlos anbieten können, brauchen wir 20'000 Franken. Hilfst du mit, diesen Service Public aufrechtzuerhalten?

Gemeinderats-Briefing V02_Positiv_b (1)
Das Gemeinderats-Briefing braucht deine Unterstützung! (Bild: Zana Selimi)

Tsüri.ch berichtet mit dem Gemeinderats-Briefing ausführlich, persönlich und regelmässig über die wichtigsten Ereignisse aus dem Zürcher Gemeinderat. Zudem porträtieren wir jede Woche eine:n Gemeinderät:in. Um das demokratiepolitisch wichtige Angebot weiterzuführen, brauchen wir 20'000 Franken.

Darum geht’s

Das Gemeinderats-Briefing und der:die Gemeinderät:in der Woche ist dein wöchentliches Update aus dem politischen Herzen Zürichs. Jeden Mittwoch besucht ein:e Redaktor:in aus dem Tsüri-Team die Sitzung des Zürcher Gemeinderats und fasst für dich die wichtigsten News in einem Newsletter zusammen. Dieser wird jeden Donnerstag um 9 Uhr verschickt und ist auch auf Tsüri.ch als Beitrag aufrufbar. Der Newsletter ist kostenlos für alle – Service Public aus dem Zürcher Polit-Kosmos. Zudem wird immer wird ein:e Gemeinderät:in der Woche gekürt, damit du auch weisst, welche Personen hinter den politisch wichtigen Entscheidungen Zürichs stehen.

Der Gemeinderat ist das Parlament der Stadt, er tagt jeden Mittwochabend. Als Legislative ist er Zürichs oberstes gesetzgebendes Organ. Seine 125 Mitglieder können Vorstösse beim Stadtrat einreichen. Das Ziel solcher Vorstösse ist es, die Interessen der Stimmberechtigten einzubringen und somit den Stadtrat aufzufordern, seine Politik diesen Anliegen entsprechend zu gestalten.

Welche Vorstösse eingereicht werden, was der Gemeinderat entscheidet und welches Ratsmitglied gerne mal laut wird, erfährst du jede Woche bei Tsüri.ch: Informativ, auf den Punkt gebracht und stets mit einem Augenzwinkern. Seit Mai 2022 verschicken wir das Gemeinderats-Briefing an knapp 2000 interessierte Menschen. Das kommt hervorragend an. Wir möchten das Gemeinderats-Briefing für dich weiterführen, damit du weiterhin über die Geschehnisse im Stadtzürcher Parlament informiert bist. Unser Ziel: 20'000 Franken. Bist du dabei?

Darum braucht es das Gemeinderats-Briefing

Die Arbeit des Gemeinderats ist wichtig. Sie entscheidet massgeblich mit, wie sich unsere Stadt in den nächsten Jahren verändern wird. Trotzdem wird darüber kaum oder oft nur in Kurzform berichtet.

Wir wollen diese Lücke schliessen. Die Zürcher Bevölkerung soll wissen, was der Gemeinderat Woche für Woche entscheidet.

Dafür braucht Tsüri.ch deine Unterstützung

Unsere Redaktor:innen fassen die Themen des Gemeinderats so zusammen, dass sie auch für Menschen ohne Abschluss in Politikwissenschaften verständlich sind. Sie arbeiten nach der Sitzung weiter – oft bis 5 Uhr nachts – sodass die Zusammenfassung bereits am nächsten Morgen um 9 Uhr in deinem Posteingang liegt.

Damit sie das Briefing weiterhin schreiben können, braucht es dich. Mit 20'000 Franken können wir das Gemeinderats-Briefing für ein Jahr weiterführen.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare