Zürcher*innen aufgepasst: «Be my Quarantine» geht in die zweite Runde

Schon wieder Shutdown. Die guten Neuigkeiten? Die Verkupplungsplattform «Be my Quarantine» startet in Zusammenarbeit mit Tsüri.ch in eine zweite Runde. Denn wie hiess es so schön im vergangenen Frühling? «Wir sind alle einsam, aber deshalb nicht weniger horny.»

Mood image for Zürcher*innen aufgepasst: «Be my Quarantine» geht in die zweite Runde

Die Orte, um sich zu verlieben, sind rar geworden. Niemand steht mehr Negroni schlürfend in seiner Lieblingsbar und wagt schüchterne Annäherungsversuche, es hat kein Café mehr offen, das spontane Dates ermöglicht und kein Club, in dem man verstohlene Blicke und danach Telefonnummern austauschen kann. Dafür sind Trainerhosen und ungewaschene Haare unsere ständigen Begleiter geworden. Das alles macht es für Singles bekanntlich schwierig, jemanden kennenzulernen. Sei es nur für eine Nacht oder längerfristig. Wie herausfordernd es sein kann, in Zeiten von Corona auch nur ansatzweise einen Flirtversuch zu starten, hat unsere Redaktionspraktikantin Sonya Jamil vor wenigen Tagen in einem Artikel beschrieben: «Egal wie sehr man im Tram versucht, durch die Maske hindurch zu lächeln oder mit den Augen zu flirten, es ist alles vergebens.»

<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/CKmIlP3j6Ae/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" data-instgrm-version="13" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:16px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/CKmIlP3j6Ae/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style=" background:#FFFFFF; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank"> <div style=" display: flex; flex-direction: row; align-items: center;"> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;"></div></div></div><div style="padding: 19% 0;"></div> <div style="display:block; height:50px; margin:0 auto 12px; width:50px;"><svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg></div><div style="padding-top: 8px;"> <div style=" color:#3897f0; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:550; line-height:18px;"> View this post on Instagram</div></div><div style="padding: 12.5% 0;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;"><div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);"></div></div><div style="margin-left: 8px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)"></div></div><div style="margin-left: auto;"> <div style=" width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);"></div></div></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;"></div></div></a><p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;"><a href="https://www.instagram.com/p/CKmIlP3j6Ae/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;" target="_blank">A post shared by BE MY QUARANTINE (@_be_my_quarantine)</a></p></div></blockquote> <script async src="//www.instagram.com/embed.js"></script>

__html

Und das alles angesichts der Tatsache, dass gerade in einer Ausnahmesituation wie der jetzigen die Sehnsucht nach Nähe steigt. Zwei, die dem Herzschmerz den Kampf angesagt haben, sind Selina Sutter und Dino Darmonski. Bereits während des ersten Shutdowns im Frühling haben die beiden 30-Jährigen gemeinsam mit ihrer Freundin Mara Sanpieroni «Be my Quarantine» ins Leben gerufen. Ein Angebot für sozial-distanziertes Daten. Ihr Ziel: Die Menschen dazu zu ermutigen, ihre Komfort-Zone zumindest virtuell zu verlassen und sich auf ein kleines Abenteuer einzulassen. Denn: Tinder war gestern. Und in Pandemie-Zeiten funktioniert die Liebe ohnehin ein bisschen anders.

Mittels Fragebogen haben sie so bis Ende Sommer Singles aus der ganzen Schweiz «gematcht», die sich anschliessend per Videochat getroffen haben. Die neue Verkupplungs-Plattform war ein Erfolg: 5000 Menschen machten mit, einige davon sogar aus dem Ausland, etwa aus Deutschland oder Österreich. Am Ende war ein 20-köpfiges Team während 2000 Stunden für die insgesamt 1800 Matches verantwortlich.

Jetzt sind wir erneut in einer Art Lockdown, alles hat geschlossen. Die Solidarität, die man im Frühling zwischen den Menschen gespürt hat, scheint verflogen zu sein.

Dino Darmonski, Mitbegründer von Be my Quarantine

Es sei eine intensive Zeit gewesen und manchmal auch anstrengend, erzählen Selina und Dino, während sie sich daran erinnern, wie plötzlich immer mehr Anfragen ihr Postfach erreichten. Doch die Freude der Teilnehmenden und das positive Feedback seien all die Mühe wert gewesen. Die beiden wissen von vier Paaren, die sich durch ihre Plattform gefunden haben. «Die Dunkelziffer wird aber um einiges höher sein», so Selina und fährt fort: «Natürlich freuen wir uns über jeden gelungenen Match. Viele haben uns aber auch gesagt, dass es nur schon gut getan hat, vor den Dates für einmal normale Hosen anzuziehen, sich kurz die Haare zu kämmen – und ein wenig nervös zu sein.»

In Zürich wird bald wieder gedatet

Nun wollen die beiden eine zweite Runde starten – und zwar in Zusammenarbeit mit Tsüri.ch. Denn: Während wir damals im ersten Lockdown sonnigen und länger werdenden Tagen entgegenblicken konnten, haben wir nun bereits mehr als einen halben Winter hinter uns. Eine neblige, graue und kalte Zeit mit kurzen Tagen und langen Nächten und fortwährendem Social-Distancing. «Jetzt sind wir erneut in einer Art Lockdown, alles hat geschlossen. Die Solidarität, die man im Frühling zwischen den Menschen gespürt hat, scheint verflogen zu sein. Und auch abgesehen von Corona wird man ständig mit schlechten Nachrichten konfrontiert. Alle haben es langsam aber sicher satt», so Dino. Deswegen sei es nun noch wichtiger geworden, etwas weiterzugeben, das anderen ein wenig Freude geben kann. Auch wenn es nur etwas Kleines sei. Ein Online-Date zum Beispiel.

Wenn du also Zürcherin oder Zürcher bist und dich in Sachen Liebe einsam fühlst, dann kannst du dich ab heute bis zum Ende des aktuellen Shutdowns hier für die «Be my Quarantine Tsüri-Edition» anmelden, den dazugehörigen Fragebogen ausfüllen und dich auf einen Match freuen. Dinos Tipp dafür: «Lieber zu viel als zu wenig schreiben und ehrlich sein». Die Anmeldungen werden dieses Mal übrigens begrenzt sprich es können 500 Hetero-Frauen, 500 Hetero-Männer und 500 LGBTQIA+-Frauen und -Männer mitmachen. Viel Glück wünschen wir dir – und vor allem viel Spass!

Article image for Zürcher*innen aufgepasst: «Be my Quarantine» geht in die zweite Runde

Hier kannst du dich direkt anmelden:

Be my Quarantine Tsüri-Edition

Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.

2022-12-12 Teamfotos 22-56 (1)

Das mache ich bei Tsüri:

Schreiben, recherchieren, hinterfragen, spannende Menschen porträtieren und euch von Dingen erzählen, von denen ihr noch nie gehört habt.

Das mache ich ausserhalb von Tsüri:

Zeit mit meiner Familie verbringen, Freunde am langen Holztisch in meiner Küche zum z‘Nacht versammeln.

Über diese Themen schreibe ich am liebsten:

Das Schöne an meinem Job ist es, dass ich mich nicht auf ein Thema festlegen muss.

Darum bin ich Journalistin:

Ich liebe es, Geschichten zu erzählen, Hintergründe transparent zu machen und Puzzleteile des Welt- bzw. Stadtgeschehens zusammenzufügen und in Worte zu fassen.

Das mag ich an Züri am meisten:

Die Sommerkonzerte an der Bäckeranlage, die über hundertjährige Siedlung, in der ich wohne und dass wir See und gleich zwei Flüsse haben, yeah!

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare