Architektur-Kolumne: Auf den Spuren der Zürcher Stadtküchen
In der Regel teilen wir unsere Küchen nicht. Dabei würde es aus mehrerlei Hinsicht Sinn machen, den Raum, indem gekocht wird, gemeinschaftlich zu nutzen. Diese Idee ist nicht neu: Viele Jahrzehnte lang betrieb die Stadt Zürich eine öffentliche Stadtküche und verschiedene Speiselokale. Unsere Architektur-Kolumnist:innen begaben sich auf Spurensuche.
Von ZAS* |