Der ultimative Zürcher Festivalkalender
Wir wissen, was du an den kommenden Wochenenden machst: Dich an diesen Festivals rumtreiben. Aber Achtung, eine anstrengende Zeit liegt vor dir. Es gibt zwischendurch nur wenige, freie Samstage und Sonntage, an denen du deine Beine hochlagern und durchatmen kannst. Hier kommt der – zugegeben nicht ganz vollständige – Zürcher Festivalkalender!
Mit einem Klick auf den Titel kommst du direkt zum jeweiligen Festival.
1. Lauter Festival
Los geht’s dieses Wochenende! Vom 4. bis 6. Mai feiert Lauter im Stall 6, im Nordflügel der Gessnerallee und im El Lokal die 10. Ausgabe ihres Festivals. Wie immer zum Eintrittspreis von Null-Komma-Null Franken und mit mehr als 25 Bands. Darunter auch Haubi Songs aus Luzern:
2. Vorstadt Sounds Festival
Nach dem Lauter Festival hast du zwei Wochenende Zeit, um Schlaf vorzuholen. Aber dann am 25. und 26. Mai solltest du dich auf deinen Drahtesel schwingen und Richtung Albisrieden aka Vorstadt radeln: Am Vorstadt Sounds Festivals spielen Bands wie Mama Jefferson, Soybomb und Steiner & Madlaina. Ein Tagesticket kostet 20 Franken (reduziert 15 Franken), ein Festivalpass für beide Tage 35 Franken (reduziert 25 Franken).
3. Stolze Openair
Puh, mit einem Wochenende Pause geht es am 8. Juni weiter mit dem Stolze Openair, dem grössten Gratis-Openair in der Stadt Zürich. Das Line-Up ist bereits bekannt, du findest es hier.
<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/BVcpLOkl6KH/" data-instgrm-version="8" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:658px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:8px;"> <div style=" background:#F8F8F8; line-height:0; margin-top:40px; padding:50.0% 0; text-align:center; width:100%;"> <div style=" background:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACwAAAAsCAMAAAApWqozAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAAAFzUkdCAK7OHOkAAAAMUExURczMzPf399fX1+bm5mzY9AMAAADiSURBVDjLvZXbEsMgCES5/P8/t9FuRVCRmU73JWlzosgSIIZURCjo/ad+EQJJB4Hv8BFt+IDpQoCx1wjOSBFhh2XssxEIYn3ulI/6MNReE07UIWJEv8UEOWDS88LY97kqyTliJKKtuYBbruAyVh5wOHiXmpi5we58Ek028czwyuQdLKPG1Bkb4NnM+VeAnfHqn1k4+GPT6uGQcvu2h2OVuIf/gWUFyy8OWEpdyZSa3aVCqpVoVvzZZ2VTnn2wU8qzVjDDetO90GSy9mVLqtgYSy231MxrY6I2gGqjrTY0L8fxCxfCBbhWrsYYAAAAAElFTkSuQmCC); display:block; height:44px; margin:0 auto -44px; position:relative; top:-22px; width:44px;"></div></div> <p style=" margin:8px 0 0 0; padding:0 4px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/BVcpLOkl6KH/" style=" color:#000; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none; word-wrap:break-word;" target="_blank">🎩bühnelove! @steiner_madlaina #stolzeopenair</a></p> <p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;">Ein Beitrag geteilt von <a href="https://www.instagram.com/stolze_openair/" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px;" target="_blank"> We Are Stolze</a> (@stolze_openair) am <time style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;" datetime="2017-06-17T16:34:03+00:00">Jun 17, 2017 um 9:34 PDT</time></p></div></blockquote> <script async defer src="//www.instagram.com/embed.js"></script>
__html
4. Landenbergfest
FOMO! Das Wochenende vom 15. und 16. Juni wird richtig anstrengend. Nach dem Schwumm am Letten lässt du den Sommerabend an Landenbergfest im Landenbergpark in Wipkingen ausklingen. Oder du gehst ans:
5. Openair Wollishofen
Dort spielt am Samstag, 16. Juni die Gipsy-Swing-Band «Les Singes» und die «mitreissende Balkan-Partymaschine Sebass» – Zitat Veranstalter. Du stehst nicht auf diesen Sound. Jänu, dann haben wir für dieses Wochenende ein drittes Festival im Köcher:
6. Openair Bounce Bounce
Am «Bounce Bounce» im Schindlergutpark – oder unter Kennern auch «Schigu» genannt – steht die junge Zürcher Band «Flomore», die sich dem Soul-Funk verschrieben hat, auf der Bühne.
7. Openair Wipkingen
Nach diesem Marathon-Wochenende lechzt du nach einer Verschnaufpause? Ha, denkste: Am 22. und 23. Juni tätest du gut daran, dich in den Wipkingerpark zu verschieben. Am Openair Wipkingen sorgen dort u.a. die Züriboys Stereo Luchs und Laurent & Max für Stimmung.
8. Brahmsstrassenfest
Jeder Strasse ihr Fest: Am 30. Juni huldigt der Verein Brahmsstrasse ihrer Strasse mit einem Fest. Du darfst imfall auch gehen, wenn du nicht dort wohnst.
9. Caliente
Arriba! Am Caliente vom 6. bis 8. Juli hörst du endlich auch andere Canciones als «Despacito» und «Subeme la Radio». Das ganze Gebiet um Helvetiaplatz, Volkshaus und Kasernenwiese verwandelt sich in einen tosenden Latino-Hexenkessel. Danach kannst du dich ein bisschen ausruhen oder dich zur Kur des Tinnitus in eine ruhige Berghütte zurück ziehen. Denn weiter geht’s erst zwei Wochen später.
Stadtsommer
Die Stadt Zürich organisiert auch dieses Jahr wieder ihre Gratis-Stadtsommer-Konzerte: Am 27. und 28. Juli sowie am 2. bis 4. August. Für mehr Infos musst du dich noch ein bisschen gedulden – die Veranstaltungsorte und die Bands werden Ende Mai veröffentlicht.
11. Äms Fäscht
Du könntest am Geburtstag der Eidgenossenschaft irgendwo Alphornklängen lauschen und dir eine Erst-August-Rede zu Gemüte führen, aber doch verirrst du dich an diesem Feiertag immer wieder auf die Bäckeranlage ans Äms Fäscht. Gute Wahl!
<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/BXSLGS-nStW/" data-instgrm-version="8" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:658px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:8px;"> <div style=" background:#F8F8F8; line-height:0; margin-top:40px; padding:33.37962962962963% 0; text-align:center; width:100%;"> <div style=" background:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACwAAAAsCAMAAAApWqozAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAAAFzUkdCAK7OHOkAAAAMUExURczMzPf399fX1+bm5mzY9AMAAADiSURBVDjLvZXbEsMgCES5/P8/t9FuRVCRmU73JWlzosgSIIZURCjo/ad+EQJJB4Hv8BFt+IDpQoCx1wjOSBFhh2XssxEIYn3ulI/6MNReE07UIWJEv8UEOWDS88LY97kqyTliJKKtuYBbruAyVh5wOHiXmpi5we58Ek028czwyuQdLKPG1Bkb4NnM+VeAnfHqn1k4+GPT6uGQcvu2h2OVuIf/gWUFyy8OWEpdyZSa3aVCqpVoVvzZZ2VTnn2wU8qzVjDDetO90GSy9mVLqtgYSy231MxrY6I2gGqjrTY0L8fxCxfCBbhWrsYYAAAAAElFTkSuQmCC); display:block; height:44px; margin:0 auto -44px; position:relative; top:-22px; width:44px;"></div></div> <p style=" margin:8px 0 0 0; padding:0 4px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/BXSLGS-nStW/" style=" color:#000; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none; word-wrap:break-word;" target="_blank">THANK YOU! ❤ #ÄmsFäscht 2017 was a beautiful, progressive, multicultural, inclusive festival! It was a wonderful day and an intense night.</a></p> <p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;">Ein Beitrag geteilt von <a href="https://www.instagram.com/aemsfaescht/" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px;" target="_blank"> Äms Fäscht</a> (@aemsfaescht) am <time style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;" datetime="2017-08-02T08:01:37+00:00">Aug 2, 2017 um 1:01 PDT</time></p></div></blockquote> <script async defer src="//www.instagram.com/embed.js"></script>
__html
12. Werdinsel Openair
Eine halbe Woche später fährst du auf die Zürcher Hausinsel. Am 3. und 4. August findet hier das Werdinsel Openair statt. Das Programm wird demnächst bekannt gegeben.
13. Zürcher Theaterspektakel
Während 18 Tage verwandelt sich die Landiwiese am See in ein riesiges Festivalgelände: Ab dem 16. August wird hier auf acht Bühnen, in der Werfthalle und in der roten Fabrik Theater gespielt, getanzt und performt.
<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/BYxpGf9Ad-r/" data-instgrm-version="8" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:658px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:8px;"> <div style=" background:#F8F8F8; line-height:0; margin-top:40px; padding:50.0% 0; text-align:center; width:100%;"> <div style=" background:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACwAAAAsCAMAAAApWqozAAAABGdBTUEAALGPC/xhBQAAAAFzUkdCAK7OHOkAAAAMUExURczMzPf399fX1+bm5mzY9AMAAADiSURBVDjLvZXbEsMgCES5/P8/t9FuRVCRmU73JWlzosgSIIZURCjo/ad+EQJJB4Hv8BFt+IDpQoCx1wjOSBFhh2XssxEIYn3ulI/6MNReE07UIWJEv8UEOWDS88LY97kqyTliJKKtuYBbruAyVh5wOHiXmpi5we58Ek028czwyuQdLKPG1Bkb4NnM+VeAnfHqn1k4+GPT6uGQcvu2h2OVuIf/gWUFyy8OWEpdyZSa3aVCqpVoVvzZZ2VTnn2wU8qzVjDDetO90GSy9mVLqtgYSy231MxrY6I2gGqjrTY0L8fxCxfCBbhWrsYYAAAAAElFTkSuQmCC); display:block; height:44px; margin:0 auto -44px; position:relative; top:-22px; width:44px;"></div></div><p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;"><a href="https://www.instagram.com/p/BYxpGf9Ad-r/" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;" target="_blank">Ein Beitrag geteilt von Lea from Le(v)a & Bo (@l_e_a_b_o)</a> am <time style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;" datetime="2017-09-08T09:51:38+00:00">Sep 8, 2017 um 2:51 PDT</time></p></div></blockquote> <script async defer src="//www.instagram.com/embed.js"></script>
__html
14. Idaplatzfest
Am Sonntag, 19. August pilgern alle Stadtkinder zum Idaplatz, um sich dort auf engstem Raum gegenseitig Bier anzuschütten – aus Versehen natürlich.
15. Röntgenplatzfest
Kann man einen Platz ohne eigenes Fest überhaupt ernst nehmen?! Auf dem sternförmigen Platz im Kreis 5 findet auch dieses Jahr wieder das Röntgenplatzfest mit Diskussionen und Konzerten statt und zwar am 24. und 25. August. Das Thema dieses Jahr lautet: «Platz für alle! Ein Fest für Menschen mit und ohne Behinderung.»
16. Musikwelle Guggach
Die Musikwelle Guggach ist eines der jüngeren Mitglieder in der Zürcher Festivalfamilie: Die vierte Ausgabe findet dieses Jahr am 7. und 8. September statt. In Kürze wird hier bekannt gegeben, wer den Kiesplatz hinter dem Bucheggplatz bespielen wird.
Titelbild: Stolze Openair, Stefan Tschumi
Das könnte dich auch interessieren:
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.
Das mache ich bei Tsüri:
Ich bin Community-Verantwortliche, will heissen, ich suche nach neuen Membern, überlege mir Produkte für den Tsüri-Shop und noch allerlei kleine Sächeli. Zudem schaue ich, dass der Kochplan im Tsüri-Büro eingehalten wird...
Darum arbeite ich bei Tsüri.ch:
Wegen dem Fame.
Das mag ich an Züri am meisten:
Die Limmat an einem Sommerabend, meine Freund:innen, den Parki, den Friedhof Sihlfeld, die Boulderhalle Minimum, den Abschnitt der Stauffacherstrasse zwischen Seebahnstrasse und Bullingerplatz – und das all das in Velodistanz liegt.