30 Tipps für alle, die Zürich kulinarisch entdecken wollen
In Zürich gibt es unzählige Restaurants und die Auswahl ist riesig. Aber diese 30 Lokale solltest du unbedingt kennen! Alle sind auch im Tsüri Gastro-Guide 2025 verzeichnet, den du in unserem Shop erwerben kannst.
Ah-Hua
Das Ah-Hua ist seit Jahren eine feste Adresse für authentische thailändische Küche mitten in Zürich. Unsere Gäst:innen schätzen die frisch zubereiteten Gerichte, die nach traditionellen Rezepten gekocht werden. Dabei legen wir Wert auf hohe Qualität zu fairen Preisen.
Ankerstrasse 110, 8004 | ah-hua.ch
ANOAH
Das ANOAH ist ein veganes Fine Dining Restaurant. Wir stehen für eine neue, moderne Gastronomie. Dabei steht die Nachhaltigkeit klar im Fokus, ohne dass der Genuss dabei zu kurz kommt. Wir entführen dich aus deinem Alltag und lassen dich in eine andere Welt eintauchen. In einzigartiger Atmosphäre schaffen wir ein Umfeld für unvergessliche Abende mit noch unvergesslicherem Essen. Bei uns dreht sich nicht nur alles um die Gerichte, sondern auch um ein Gesamterlebnis für alle Sinne!
Rigiplatz 1, 8006 Zürich | anoah.ch
Armando’s by Vergani
Vergani Löwenplatz ist ein Conceptstore, der Weinshop, Weinbar und Weinevents vereint. Die Bar, Armando's by Vergani bietet nicht nur hervorragende Weine, sondern auch typisch italienische Apero-Plättli, Panini, diverse Spritz und Cocktails sowie aromatischen Kaffee. Inmitten von Zürich, nur drei Minuten vom Hauptbahnhof findet man diesen perfekten Aperitivo-Place.
Seidengasse 15, 8001 Zürich | vergani.ch
C.R.E.A.M. Coffee Bar Food
C.R.E.A.M Coffee Bar Food ist ein moderner All-Day-Spot im Herzen von Zürich, der Brunch, kreative Sandwiches und Bar-Atmosphäre unter einem Dach vereint. Der Fokus liegt auf frischen, hausgemachten Gerichten, Specialty Coffee und einer lebendigen, urbanen Stimmung. Am Wochenende servieren wir Brunch von 9:30 bis 15:00 Uhr, unter der Woche gibt’s eine kleine Frühstückskarte und ein saisonales Lunch-Angebot. Ab September erweitern wir unser Konzept um regelmässige Events und eine abendliche Bar-Kultur. C.R.E.A.M ist der zweite Standort nach Bros Beans & Beats – unserem ersten Herzensprojekt aus dem Jahr 2016.
Josefstrasse 214, 8005 Zürich | cream-zurich.ch
Café & Conditorei 1842
Das Café & Conditorei 1842 im Zürcher Niederdorf ist das älteste Café der Stadt und begeistert mit neubarockem Charme. Serviert werden hausgemachte Torten, Patisserie und die legendäre heisse Schokolade. Betrieben von der Stiftung Arbeitskette verbindet es Genuss mit sozialem Engagement. Das historische Ambiente macht es zum idealen Ort für Kaffee, Kuchen oder einen kleinen Lunch. Täglich von morgens bis abends geöffnet, lädt es zum Verweilen ein.
Napfgasse 4, 8001 Zürich | cafe1842.ch
Café Kornsilo
Charme trifft hier auf Moderne und die Küche auf Vielfalt. Neben dem einzigartigen Ambiente zeichnet sich das Café vor allem durch seine Küche aus. Jeden Mittag erwartet die Gäste eine andere Auswahl an raffinierten Tagesmenüs (Fleisch, Vegi, Vegan), während am Wochenende das beliebte Brunch-Angebot glücklich macht. Persönlich, vielseitig und herzlich – ein echter kleiner Geheimtipp.
Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 231, 8008 Zürich | kornsilo.ch
Café Yucca
(Gast-)Stube mit Verpflegung, Sozialberatung und Notbetten für Menschen in schwierigen Lebenslagen in der Zürcher Altstadt. Ob mit kleinen oder grossen Sorgen, mit psychischen Beeinträchtigungen oder ohne Obdach: Im Café Yucca mit integrierter niederschwelliger Sozialberatung finden seit über 50 Jahren alle einen Platz zum Sein. Das Café Yucca ist offen für alle und vieles in einem: ein Ort der Wärme, des Ankommens und des Auftankens. Ein Treffpunkt, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Alltag und/oder die Einsamkeit für eine gewisse Zeit hinter sich zu lassen. Auf dem Herd steht immer ein grosser Topf mit frisch zubereiteter Suppe, die wir gratis verteilen. In der kalten Jahreszeit geben wir auch kostenlos warmen Tee ab. Abends wird viermal pro Woche gekocht. Das Znacht kostet einen «Fünfliber» und wird bei Bedarf auch gratis abgegeben.
Häringstrasse 20, 8001 Zürich | solidara.ch/cafe-yucca
Casi Casa
¡Celebramos la vida Latina en CASI CASA! We bring the vibrant joy of Latin America to Europaallee in Zurich. In the heart of the city, CASI CASA welcomes its guests with an ambience that immediately conveys the feeling of being at home. Together with our guests, we celebrate the authentic Latin cuisine and its lifestyle.
Lagerstrasse 104, 8004, Zürich | casicasa.ch
Collana Bar e Caffè
Die Collana Bar e Caffè auf dem Sechseläutenplatz bringt echtes Piazza-Feeling. Mit urbanem Look, hausgemachter Pasta und einer modernen Speisekarte lädt das Lokal zum Geniessen oder Mitnehmen ein – von morgens bis abends. Der neu gestaltete Take-away-Bereich und das stilvolle Interieur machen Lust auf einen spontanen Abstecher. Ein lässiger Treffpunkt zwischen Opernhaus und Bahnhof Stadelhofen – ganz im Zeichen von Genuss und Dolce Vita.
Theaterstrasse 9, 8001 Zürich | collana-bar-caffe.ch
Damm fürDich
Man munkelt... der Damm ist der angesagteste Ort in Zürich. Wir finden unseren Damm einfach schön, eine bunte urbane Oase inmitten des Geschehens. Unsere Seemannsbar hat ihren ganz eigenen Charme. Und manche haben sich schon in unseren Garten verliebt. Andere sind dem Himmel auf unseren drei Decks schon näher gekommen. Ganz zu schweigen von unseren Partys unter dem Sternenhimmel und den Eichen.
Hönggerstrasse 3, 8037 Zürich | fuerdich.ch/damm
Fribourger Fondue Stübli
Seit 50 Jahren die Nummer 1 für Fondue. Mit der Raclette Stube in der 3. Generation familiengeführt. Für alle Käseliebhaber aus dem In- und Ausland.
Rotwandstrasse 38, 8004 Zürich | fribourger-fondue-stuebli.ch
ISULE COFFEE
ISULE – mehr als nur Kaffee. Im Herzen von Zürich verbindet unser Quartiercafé handgerösteten Direct-Trade-Kaffee aus Uganda mit hausgemachtem Gebäck und veganen Sandwiches. In entspannter Atmosphäre erleben unsere Gäst:innen den Röstprozess direkt vor Ort und geniessen ihre Pause inmitten urbanen Flairs. ISULE ist Treffpunkt für Nachbar:innen, Familien, Berufstätige und Studierende – drinnen wie draussen auf unserer begrünten Terrasse.
Das neue ISULE Café öffnet seine Türen Anfang 2026 – den Kaffee kannst du jetzt schon am ISULE Kiosk gleich neben dem Globus geniessen.
Sihlfeldstrasse 32, 8003 Zürich | isule.ch
Kafi fürDich
Willkommen im Quartierkafi fürDich – dein familienfreundliches Bistro für Entspannung, Geschmack und gute Laune. Frisch gebrühter Kaffee, leckeres Frühstück, kleine Köstlichkeiten oder ein üppiger Brunch – egal ob Familie, Paar oder Freund:innen. Geniesse dein Besuch, der dir den Tag versüsst. Fühl dich bei uns wie zu Hause. Vorbeischauen und geniessen!
Stauffacherstrasse 141 | fuerdich.ch
Kulturmarkt
Einzigartiger Mittagstisch mit Herz. Unser Restaurant bietet einen beliebten und preiswerten Mittagstisch in freundlicher Atmosphäre – wahlweise im grosszügigen Foyer oder bei schönem Wetter unter den Arkaden. Es stehen zwei wechselnde Menüs mit Suppe oder Salat zur Auswahl, oder ein reichhaltiges Salatbuffet. Gekocht wird frisch, saisonal und nachhaltig. Das Besondere: Der Kulturmarkt ist ein Qualifizierungsprogramm für Stellensuchende. Dein Besuch unterstützt somit nicht nur die lokale Gastronomie, sondern auch Menschen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Aemtlerstrasse 23, 8008 Zürich | kulturmarkt.ch/restaurant/
Le Petit Marais
Le Petit Marais ist ein Zürcher Start-up, das sich darauf spezialisiert hat, den französischen Charme in die altbekannten Klassiker zu bringen. Mit den besten Zutaten und viel Herzblut wird jedes Croissant und Pain au chocolat von Hand gerollt und täglich frisch gebacken.
Hohlstrasse 502, 8048 Zürich | lepetitmarais.ch
LILY'S FACTORY
LILY’S bietet seit 1999 asiatische Küche für alle, die gut und gesund essen möchten. Unsere Eateries verstehen wir als Verpflegungsorte für eine moderne Gesellschaft, die das Grossartige im Einfachen erkennt.
Sihlfeldstrasse 58, 8003 Zürich | lilys.ch
LILY'S ORIGINAL
LILY’S bietet seit 1999 asiatische Küche für alle, die gut und gesund essen möchten. Unsere Eateries verstehen wir als Verpflegungsorte für eine moderne Gesellschaft, die das Grossartige im Einfachen erkennt.
Langstrasse 197, 8005 Zürich | lilys.ch
Mère Catherine
Etwas versteckt zwischen den Altstadthäusern des verträumten, idyllischen Nägelihofs - vermutlich einem der schönsten Innenhöfe Zürichs - bringt das Mère Catherine einen Hauch französischen Charme und mediterranes Ambiente ins Zürcher Niederdorf. Wenn ihr euch draussen auf dem richtigen Stuhl niederlässt, könnt ihr das Grossmünster, die Dächer der Altstadthäuser, den blauen Himmel und das sommerliche Ambiente zeitgleich aufnehmen und geniessen.
Nägelihof 3, 8001 Zürich | mere-catherine.ch
Raclette Stube
Seit 30 Jahren die Nummer 1 für Raclette. Mit dem Fribourger Fondue Stübli in der 3. Generation familiengeführt. Für alle Käseliebhaber aus dem In- und Ausland.
Zähringerstrasse 16, 8001 Zürich | raclette-stube.ch
Restaurant & Bar Limmathof
Der Limmathof im Kreis 5 liegt direkt an der Limmatstrasse und ist ein beliebter Treffpunkt für Quartierbewohner:innen und Gäst:innen. Er bietet eine saisonale Küche mit Fokus auf frische und kreative Gerichte. Das Ambiente verbindet gemütliche Quartierbeiz-Atmosphäre mit modernem Design. Betrieben von der Stiftung Arbeitskette schafft der Limmathof geschützte Arbeitsplätze und fördert Integration, und dies als Pionier in der Deutschschweiz.
Limmatstrasse 217, 8005 Zürich | restaurantlimmathof.ch
Restaurant Alpenrose
Die Alpenrose im Kreis 5 ist ein nostalgisches Zürcher Restaurant mit Jugendstil-Charme. Die Küche bietet klassische Schweizer Gerichte, frisch und saisonal zubereitet, nur mit Schweizer Produkten. Vegetarische Optionen sind kreativ und regional inspiriert. Als Betrieb der Stiftung Arbeitskette verbindet sie Genuss mit sozialem Engagement.
Fabrikstrasse 12, 8005 Zürich | restaurantalpenrose.ch
Restaurant Blaue Ente
Jüngst mit der besten Schweizer Weinkarte ausgezeichnet, ist das Traditionsrestaurant unter Gastgeber Alex Hannemann ein Muss für alle Weinfans und Geniesser:innen guten Essens. Denn auf den Tellern lebt die kulinarische Tradition weiter. Klassiker mit modernem Twist machen das Quartierrestaurant mit dem schönen Aussenbereich zum besonderen Erlebnis.
Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 223, 8008 Zürich | blaue-ente.ch
Restaurant Krone Altstetten
Die Krone Altstetten ist ein traditionelles Restaurant im historischen Dorfkern von Altstetten. Es verbindet rustikalen Charme mit moderner Gastfreundschaft. Die Küche bietet saisonale, frisch zubereitete Klassiker. Betrieben wird sie von der Stiftung Arbeitskette und schafft geschützte Arbeitsplätze. Ein Ort für gutes Essen, entspannte Atmosphäre und gelebte Inklusion.
Badenerstrasse 705, 8048 Zürich | krone-altstetten.ch
Ristorante Commercio
Seit jeher feiert, isst und trinkt man im Commercio: Mit Freunden, Familie, Tischnachbar:innen, Liebhabenden und Bekannten. Was seit Jahren aber gleich bleibt, ist die Italianità. Ein herzlicher Empfang, ein unkomplizierter Händeschlag, ein Teller Pasta. Und ganz viel Vino.
Mühlebachstrasse 2, 8008 Zürich | restaurant-commercio.ch
Stripped Pizza
Wir lieben Pizza und wir lieben Essen generell. Wir möchten Pizza neu denken, anders machen, besser machen. Mit nur den besten Zutaten, sorgfältigem Handwerk und ausgesuchten Lieferanten, denn die Qualität der Produkte und woher sie kommen ist uns besonders wichtig. Wir arbeiten ganz ohne Zusatzstoffe, denn wir sind überzeugt, dass das «echte» Lebensmittel das Beste ist für uns.
Seefeldstrasse 88, 8008 Zürich | stripped-pizza.com
Tenz Momo Enge Bahnhof
Nächster Halt: Zürich, Enge. In unserem Lokal im Bahnhof Enge hat’s für einen Take-Away ungewöhnlich viel Platz. Du kannst unsere Momo und weitere Specials also ganz gemütlich im tibetisch inspirierten Ambiente geniessen – oder natürlich unseren leckeren Food auch fast und to go geniessen.
Tessinerplatz 10, 8002 | tenz.ch
Tenz Momo Langstrasse
Die Langstrasse ist schweizweit berühmtberüchtigt. Seit 2018 übrigens auch für leckere Momo. Unser Restaurant im Chreis Cheib ist tagsüber eine erholsame Steaming-Oase – und ab und zu lassen wir es an den Wochenenden auch an unseren «Tenz All Night» und «Midnight Karaoke» Partys dampfen.
Hohlstrasse 44, 8004 | tenz.ch
Tenz Momo Lochergut
Make the hood feel good: Zwischen der Tramhaltestelle "Lochergut" und "Zypressenstrasse" und mittendrin in einem der lebendigsten Viertel der Stadt befindet sich unser allererstes Tenz Momo Restaurant. Hier dämpfen wir seit Frühling 2017 fürs Quartier – und liebend gerne auch für dich.
Badenerstrasse 256, 8004 | tenz.ch
Tenz Momo Oerlikon Bahnhof
Nächster Halt: Zürich, Oerlikon! Seit dem 06. August 2024 ist Tenz Momo um ein neues Highlight reicher. Ein 80 Meter hohes, um genau zu sein. Denn unsere neueste Filiale befindet sich im Franklinturm auf dem Areal des neuen Bahnhofs Zürich Oerlikon. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Hofwiesenstrasse 349, 8050 | tenz.ch
Weisser Wind
Der Weisse Wind verbindet Restaurant und Zunfthaus, hauseigene Spezialitäten, Kunst- und Kulturbühne. Dafür knüpfen wir an die 700-jährige Historie des Hauses an und beseelen seine Zimmer jeden Tag aufs Neue mit unseren Geschichten rund um Speisen, Getränke und Kultur. Bei uns kommen Menschen zusammen – für Familienfeste oder Firmenveranstaltungen, unter Freund:innen und bei Kulturanlässen. Der Weisse Wind ist ein Ort gesellschaftlichen Lebens und wir pflegen seine Tradition aktiv. Damit führen wir in der Zürcher Altstadt ein Stück Kultur in die Zukunft.
Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich | weisserwind.ch
Alle Betriebe, die hier erwähnt sind, haben einen kleinen Betrag bezahlt, dass sie auf dieser Liste und dem Tsüri Gastro-Guide erwähnt sind.
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Medien. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Mittlerweile sind 2400 Menschen dabei und ermöglichen damit den Tsüri-Blick aufs Geschehen in unserer Stadt. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 3000 – und mit deiner Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für Tsüri.ch und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 8 Franken bist du dabei!