Jugendkulturhaus Dynamo: Events und Kultur direkt an der Limmat
Podcast: Pornydays, warum empört Live-Sex im Schauspielhaus?
Mit einer Performance wollen die Macher:innen des Pornydays auf die Rechte von Sexarbeitenden aufmerksam machen. Weil Live-Sex auf der Bühne des Schauspielhauses ein Teil davon ist, hagelt es nun Kritik. Warum empört Live-Sex so viele Menschen? Und worum geht es an den Pornydays überhaupt? Co-Leiter Emanuel Signer im Gespräch mit Simon Jacoby.
An der Universität Zürich hat Simon Politikwissenschaften und Publizistik studiert. Nach einem Praktikum bei Watson machte er sich selbstständig und hat zusammen mit einer Gruppe von motivierten Journalist:innen 2015 Tsüri.ch gegründet und vorangetrieben. Seit 2023 teilt er die Geschäftsleitung mit Elio und Nina. Sein Engagement für die Branche geht über die Stadtgrenze hinaus: Er ist Gründungsmitglied und Co-Präsident des Verbands Medien mit Zukunft und macht sich dort für die Zukunft dieser Branche stark. Zudem ist er Vize-Präsident des Gönnervereins für den Presserat und Jury-Mitglied des Zürcher Journalistenpreises. 2024 wurde er zum Lokaljournalist des Jahres gewählt.
Das könnte dich auch interessieren
Sandro Gähler (SP): «In der Politik verliert man einen Teil seiner Individualität»
Sandro Gähler ist Verkehrsplaner – und seit einem Jahr auch Zürcher Gemeinderat. Seine Firma arbeitet mit der Stadtverwaltung zusammen. Diese Überlappung mache seine politische Arbeit «komplex», sagt er.
Geschlechtsangleichung: 26 Organisationen kritisieren Ricklis Vorstoss
Regierungsrätin Natalie Rickli fordert ein nationales Verbot geschlechtsangleichender Operationen bei Minderjährigen. Linke Parteien und Organisationen werfen ihr «populistische Stimmungsmache» vor.
Neue Partei in Zürich? Das steckt hinter der «ZVP»
In Zürich gibt es eine neue Partei, die sich auch als «SVP-Frauen des Kantons Zürich» bezeichnet. Doch bei der SVP distanziert man sich klar von der «Zürcher Volkspartei».
Kino, Musik und Literatur unter freiem Himmel
Die Schweiz liebt Open-Air-Konzerte und Open-Air-Kinos. Allein in Zürich kannst du dich dieses Wochenende gleich an mehreren Orten sattsehen und -hören. Ruhiger geht’s im Botanischen Garten zu. Dort findet das Literaturfestival Zürich statt.