Diese 11 Restaurants musst du kennen
Nachdem wir letzte Woche die beliebtesten Restaurants aus der Community geteilt haben, zeigt diese Woche das Tsüri-Team, wo es selbst am liebsten essen geht. Hier sind 11 Restaurant-Empfehlungen, direkt aus der Redaktion zusammengestellt.
1. An Chay
Ein Besuch im An Chay am Bullingerplatz lohnt sich für alle, die auf der Suche nach kreativer, geschmackvoller vietnamesischer Küche sind. Das Lokal bietet eine breite Auswahl an köstlichen Gerichten, die auch in veganer Variante erhältlich sind. Die traditionelle Fischsauce wird dabei durch eine aromatische, hausgemachte Soja-Knoblauch-Sauce ersetzt. Auf der Speisekarte finden sich abwechslungsreiche, fleischlose Kompositionen mit frischem Gemüse, geschmortem Seitan und zartem Tofu. Besonders beliebt ist das Bánh Mì: ein knuspriges Baguette, gefüllt mit würzigem Pfeffer-Seitan, hausgemachter Salsa Verde, eingelegtem Gemüse und frischen Kräutern.
Zypressenstrasse 94, 8004 Zürich
2. Saravanaa Bhavan
Für südindische vegetarische Küche ist das Saravanaa Bhavan an der Limmatstrasse die richtige Adresse. Die bekannte Restaurantkette ist berühmt für ihre rein vegetarischen Gerichte, die mit frischen Zutaten und authentischen südindischen Gewürzen zubereitet werden. Seit einigen Monaten ist die Kette nun auch mit einem liebevoll eingerichteten Lokal im Herzen von Zürich vertreten. Auf der Speisekarte finden sich würzige Currys, herzhafte Eintöpfe und eine grosse Auswahl an Dosas. Diese knusprigen, hauchdünnen Reis-Linsen-Crêpes werden auf einem grossen Grill gebacken und mit einer Reihe von Beilagen wie Chutneys und verschiedenen Gemüsesorten serviert. Vielfältige Geschmackserlebnisse sind hier garantiert.
Limmatstrasse 50, 8005 Zürich
3. Restaurant Kantine
Das Restaurant Kantine bei der Hardbrücke bietet unter der Woche täglich frische, saisonale Mittagsmenüs mit Produkten direkt vom Hof. Besonders beliebt ist der Kantinenklassiker: Die hausgemachte Lasagne Bolognese steht täglich auf der Speisekarte und wird mit ausgezeichneten, von Hand ausgerollten Teigblättern zubereitet. An Donnerstag- und Freitagabenden erwartet die Besucher:innen die sogenannte Tavolata unter dem Titel «Bom e Belli» – ein 5-Gänge-Menü mit handgerollter Pasta, das sich jeweils einer bestimmten Region Italiens widmet.
Neue Hard 10, 8005 Zürich
4. Mi Mi Sa
Einen ganz eigenen Charme vermittelt das Mi Mi Sa in Seebach. Mitten in einem koreanischen Lebensmittelladen stehen einige Tische, an denen authentische koreanische Gerichte serviert werden. So kann man sich nicht nur mit köstlichen Speisen verwöhnen lassen, sondern gleich auch koreanische Zutaten für zu Hause besorgen. Die grossartigen Gerichte, darunter hausgemachter Tofu, pikante Rindfleischsuppe und schmackhafte Dumplings gibt es zu fairen Preisen. Auch für Takeaway ist das Mi Mi Sa sehr gefragt.
Bahnhaldenstrasse 2, 8052 Zürich
5. Charlatan
Das «Charlatan – Restodisco» im Kreis 4 überzeugt mit einem aussergewöhnlichen Gastrokonzept. Die menschengrosse Discokugel im Innern des Lokals verrät es bereits: Nachdem gegessen wurde, verwandelt sich das Restaurant in eine Disco-Location. Auch kulinarisch weiss das Charlatan zu überzeugen – beispielsweise mit Trüffelfries und Trüffelmayo, Acquerello-Risotto und nicht zuletzt mit dem «besten Wiener Schnitzel ausserhalb von Wien», wie es auf der eigenen Website heisst.
Lagerstrasse 119, 8004 Zürich
6. Lotti
Nur ein paar Schritte vom HB entfernt überrascht das Lotti-Lokal mit einem vielseitigen Angebot in entspannt-urbanem Ambiente. Ob zum Kaffee am Vormittag, zum Mittagessen mit täglich wechselnden Menüs oder zum Abendessen mit Gemüse vom Holzgrill und feinstem Schweizer Fleisch – im Lotti wird man zu jeder Tageszeit versorgt. Am Abend stehen saisonale und hausgemachte À-la-carte-Gerichte sowie gesellige Tavolatas auf dem Programm. Dazu gibt es eine erlesene Auswahl an Schweizer Weinen von Spitzenwinzer:innen. Wer zwischendurch vorbeischaut, wird mit Kaffee, hausgemachtem Kuchen, Glace oder Apéro-Drinks verwöhnt.
Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich
7. Hang's
Nahe dem Irchelpark verwöhnt Restaurantbesitzerin Hang ihre Gäste mit kulinarischen Highlights aus ihrer Heimatstadt Hội An in Vietnam. Im gleichnamigen Restaurant Hang’s erwartet dich eine vielfältige Speisekarte: von frischen Summerrolls und würzigem Papayasalat über eine ausgezeichnete Pho bis hin zu verschiedenen Nudel- und Reisgerichten. Zum süssen Abschluss gibt es Mochis, frittierte Bananen oder frische Mango – satt gehen hier garantiert alle nach Hause.
Schaffhauserstrasse 133, 8057 Zürich
8. Zum Gaul
Die Gartenbeiz Zum Gaul ist frisch in die Sommersaison 2025 gestartet – und ein Besuch lohnt sich. Das Angebot lässt keine Wünsche offen: Frisch gepresste Säfte, Slushys, hausgemachte Eistees und ausgesuchte Bierspezialitäten sorgen für erfrischende Abkühlung an warmen Tagen. Kulinarisch hat der Gaul ebenso viel zu bieten: saftige Burger – wahlweise mit Rind oder vegan –, knusprige Fish’n’Chips und die legendären Seitanchnusperli, serviert mit veganen Saucen. Dazu gibt es lecker gewürzte Pommes Frites.
Geroldstrasse 35, 8005 Zürich
9. Ristorante Italia
Die Osteria Italia, unweit vom Kasernenareal gelegen, bietet Gerichte aus verschiedenen Regionen Italiens. Die Einrichtung ist schlicht gehalten – alte, grosse Tische und gedimmtes Licht sorgen für ein familiäres Ambiente. An sonnigen Tagen schafft die gemütliche Gartenterrasse mit bunten Tischen im Schatten der Bäume Feriengefühl. Die Salumeria des Lokals bietet eine vielfältige Fleischauswahl, aber auch vegetarische und vegane Gerichte wie Risotto, Pastagerichte oder Gnocchi stehen im Angebot. Begleitet werden die Speisen von rund 100 sorgfältig ausgewählten italienischen und Tessiner Weinen. Zum Dessert gibt es verschiedene klassische italienische Dolci, die den Besuch genussvoll abrunden.
Zeughausstrasse 61, 8004 Zürich
10. Légère Bar und Restaurant
Unweit vom Lochergut serviert das Légère in stilvollem Diner-Ambiente fein gemixte Drinks – darunter hausgemachte Cocktails, eine grosse Bierauswahl und sorgfältig ausgewählte Naturweine. Neu begeistert das Légère mit einem frischen Konzept von Thunder Buns, das kreatives Barfood mit einem Hauch Spitzenküche bietet. Auf der Karte stehen Gerichte wie Loaded Fries, Burger und Sandwiches, die auch Feinschmecker:innen überzeugen. Für die passende Stimmung sorgen gute Musik und eine entspannte Atmosphäre.
Badenerstrasse 281, 8003 Zürich
11. LÈ Cuisine
LÈ Cuisine ist eine der besten Anlaufstellen für chinesische Küche in Zürich. Das überschaubare, einladende Restaurant befindet sich direkt neben der Langstrasse an der Neugasse. «LÈ» bedeutet auf Mandarin «fröhlich» oder «heiter», was sich auch in den Gerichten widerspiegelt: Die bunt angerichteten Menüs werden mit frischen, ausgewogenen und geschmacklich reichhaltigen Zutaten serviert. Dabei setzt das Lokal auf Qualität statt Masse. Die Karte ist kompakt gehalten und umfasst sorgfältig zubereitete Gerichte wie gedämpfte Dumplings mit verschiedenen Füllungen, Szechuan-Fischsuppe, Okra-Salat und unterschiedliche Nudelgerichte.
Neugasse 41, 8005 Zürich
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Medien. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Mittlerweile sind 2200 Menschen dabei und ermöglichen damit den Tsüri-Blick aufs Geschehen in unserer Stadt. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 2500 – und mit deiner Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für Tsüri.ch und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 8 Franken bist du dabei! Natürlich jederzeit kündbar!
Vera hat an der Universität Zürich Politikwissenschaft und Geschichte der Neuzeit studiert. Während ihres Studiums engagierte sie sich als Vorstandsmitglied im Fachverein Polito, wo sie verschiedene Events organisierte und Diskussionen zu aktuellen politischen Themen mitgestaltete. Ihr Interesse an Medien und politischer Teilhabe führte sie in den Bereich Civic Media, wo sie seit April 2025 als Praktikantin tätig ist.