Jugendkulturhaus Dynamo: Events und Kultur direkt an der Limmat
Podcast «Kafi am Freitag»: White Lotus und der 1. Mai
Eigentlich will Simon ja über Politik reden, aber stattdessen schwärmt er fast schon verdächtig leidenschaftlich von der Serie White Lotus und behauptet, dass es die beste Serie aller Zeiten ist. Was er über Ted Lasso (und damit auch bitzli über Kafi denkt) und warum er der Polizei gegenüber nicht ganz so positiv gestimmt ist und warum er sich im Bezug zum 1.Mai als Journalist selber an der Nase nehmen muss... Wir reden darüber!
An der Universität Zürich hat Simon Politikwissenschaften und Publizistik studiert. Nach einem Praktikum bei Watson machte er sich selbstständig und hat zusammen mit einer Gruppe von motivierten Journalist:innen 2015 Tsüri.ch gegründet und vorangetrieben. Seit 2023 teilt er die Geschäftsleitung mit Elio und Lara. Sein Engagement für die Branche geht über die Stadtgrenze hinaus: Er ist Gründungsmitglied und Co-Präsident des Verbands Medien mit Zukunft und macht sich dort für die Zukunft dieser Branche stark. Zudem ist er Vize-Präsident des Gönnervereins für den Presserat und Jury-Mitglied des Zürcher Journalistenpreises. 2024 wurde er zum Lokaljournalist des Jahres gewählt.
Das könnte dich auch interessieren
1058 Montagskonzerte: Ein musikalisches Ritual im Exil
Seit über zwanzig Jahren spielt Nik Bärtsch jede Woche mit seiner Band Ronin im Exil. Ein Besuch bei einem Musiker, für den Wiederholung kein Zwang, sondern ein kreatives Prinzip ist.
Klima-Briefing im Februar: Bitte anschnallen!
Das Klima-Briefing ist der monatliche Newsletter über Klima-Themen aus Zürich und der Welt. Was uns im Februar 2023 beschäftigt hat: In Basel eskalierte eine Klimademo, in Zürich wird die Solarwende verschoben und in den Alpen gab es so wenig Schnee wie noch nie seit Messbeginn.
Angelica Eichenberger (SP): «Die Abwahl von Blocher hat mich politisiert»
Seit fünf Jahren sitzt Angelica Eichenberger im Gemeinderat der Wahlkreise 7 und 8. Politisiert wurde sie nicht durch ihr Elternhaus, sondern durch einen historischen Moment in der Schweizer Politik.
1058 Montagskonzerte: Ein musikalisches Ritual im Exil
Seit über zwanzig Jahren spielt Nik Bärtsch jede Woche mit seiner Band Ronin im Exil. Ein Besuch bei einem Musiker, für den Wiederholung kein Zwang, sondern ein kreatives Prinzip ist.