Kulturfilz - baronebreu: «Was macht Kunst mit dir?»
Antonella Barone und Tanja Breu arbeiten als Ausstellungsmacherinnen und Kunstvermittlerinnen unter dem Label «baronebreu». Sie bewegen sich in den verschiedensten Bereichen der partizipativen Kunstformen. Sei es im urbanen Raum oder in Ausstellungen - die beiden schaffen Schnittstellen zwischen Kunstwerk und Publikum.
<iframe width="100%" height="300" scrolling="no" frameborder="no" allow="autoplay" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/1033910689&color=%2336addf&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true&visual=true"></iframe><div style="font-size: 10px; color: #cccccc;line-break: anywhere;word-break: normal;overflow: hidden;white-space: nowrap;text-overflow: ellipsis; font-family: Interstate,Lucida Grande,Lucida Sans Unicode,Lucida Sans,Garuda,Verdana,Tahoma,sans-serif;font-weight: 100;"><a href="https://soundcloud.com/user-971136978" title="Kulturfilz" target="_blank" style="color: #cccccc; text-decoration: none;">Kulturfilz</a> · <a href="https://soundcloud.com/user-971136978/kulturfilz-barone-breu-was-macht-kunst-mit-dir" title="Kulturfilz - Barone Breu: «Was macht Kunst mit dir?»" target="_blank" style="color: #cccccc; text-decoration: none;">Kulturfilz - Barone Breu: «Was macht Kunst mit dir?»</a></div>
__html
Mit Ausstellungen wie «Algorithmen der Liebe» in Luzern, «Aber danke der Nachfrage» im Internet oder mit ihrer Tour «WTF» in Frauenfeld schafft das Team von baronebreu Brücken zwischen Kunst und einem breiten Publikum herzustellen. Mit ihrem Projekt «ARTuesday» gewähren Antonella Barone und Tanja Breu Einblicke in Ateliers und Studios von Schweizer Kunstschaffenden. Jetzt sind die beiden im Kulturfilz und sprechen über Onlinedating, sprachliche Barrieren und ihren persönlichen Corona-Boost.
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.