13 Tipps, damit dir bei Quarantäne & Homeoffice nicht langweilig wird
Für alle, die nun im Homeoffice sind, oder wegen Kontakt mit einer infizierten Person das Haus nicht mehr verlassen dürfen, haben wir hier ein paar einfache Rezepte gegen Langeweile.
1. Frühlingsputz
Es ist ja eh diese Zeit des Jahres: Alles aus den Schränken holen (ja, auch das Besteck), Fenster putzen, Böden feucht aufnehmen. Eine saubere Wohnung ist doch etwas sehr Schönes, nicht?
So zählt imfall nicht:
<div style="width:100%;height:0;padding-bottom:78%;position:relative;"><iframe src="https://giphy.com/embed/RjpE964WUAE5a" width="100%" height="100%" style="position:absolute" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></iframe></div><p><a href="https://giphy.com/gifs/RjpE964WUAE5a">via GIPHY</a></p>
__html
2. Bewegen nicht vergessen
Nicht alle haben ein Gym-Raum mit vielen spannenden (not) Geräten Zuhause. Dies ist aber kein Problem, denn dank Youtube kannst du ganz einfach Yoga machen in deiner Stube. Oder halt dehnen und deine Muskeln mobilisieren. Wenn du raus darfst, sind Frühlingsspaziergänge auch ganz toll, zum Beispiel auf dem Uetliberg oder so.
3. Etwas Feines kochen
Ja, du hast Zeit, also könntest du kochen?! Die Zutaten kannst du dir heimliefern lassen und dann entweder neue Rezepte ausprobieren oder einfach dein Lieblingsessen zubereiten.
So sieht das bei mir aus:
<div style="width:100%;height:0;padding-bottom:75%;position:relative;"><iframe src="https://giphy.com/embed/8pUgs7JXe4LBK" width="100%" height="100%" style="position:absolute" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></iframe></div><p><a href="https://giphy.com/gifs/skill-pancake-8pUgs7JXe4LBK">via GIPHY</a></p>
__html
4. Telefonieren und Briefe schreiben
Mit Freund*innen, die du zu wenig siehst oder mit den Grosseltern kannst du jetzt lange Gespräche am Telefon führen. Oder einen Brief aufsetzen und alles aufschreiben, was du dieser Person schon lange mal sagen wolltest.
5. Ein Instrument lernen
Falls du eins Daheim hast, ist jetzt die Zeit dafür! Gitarre, Blockflöte, Ukulele und falls nicht vorhanden, irgendwelche Bodypercussion einstudieren. Auf Youtube gibts bestimmt Tutorials!
6. Party machen...
...und wenn die Nachbar*innen reklamieren wollen, die Türe nicht aufmachen, weil Social Distancing.
7. Etwas machen, was viel Zeit braucht
Wie wäre es mit einem selbstgebackenen Brot, stundenlang gekochter Tomatensosse oder fermentiertem Gemüse?
Diese Nonna hier kocht z.B. jetzt 14 Tage lang ihren Sugo.
<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="en" dir="ltr">❤️❤️❤️ To beat <a href="https://twitter.com/hashtag/Covid19?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Covid19</a>, listen to this Italian grandma. <a href="https://t.co/Moz6WxlOXQ">pic.twitter.com/Moz6WxlOXQ</a></p>— Ben Phillips (@benphillips76) <a href="https://twitter.com/benphillips76/status/1237691678720512002?ref_src=twsrc%5Etfw">March 11, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
__html
8. Ferien planen
Irgendwann wird der Spuk vorbei sein und wir werden wieder in die Ferien reisen. Also kannst du dir überlegen, wo du die nächsten Ferien verbringen möchtest. Und schon Unterkünfte auswählen und recherchieren, was man dort so machen kann.
9. Eine neue Sprache lernen
Viel Zeit eignet sich für aufwändige Sachen. Zum Beispiel eine neue Sprache lernen. Dafür gibt es einige Apps (kannst ja alle ausprobieren) und auch mit Filmen in anderen Sprachen kannst du dir Einiges beibringen!
10. Steuererklärung
...
11. Playlists erstellen
Spotify nach neuer Musik durchsuchen, eine Playlist erstellen, diese mit Freund*innen teilen, sie auffordern, Songs hinzuzufügen und dann gemeinsam Musikhören.
12. Youtube, Netflix, SRF...
Es gibt viele gute Filme und Doks in diesem Internet. Zum Beispiel auf Youtube, Netflix, SRF, Arte und wie sie alle heissen. Damit kannst du unzählige Stunden füllen! Besonders ans Herzen legen wir ein Abo bei der Schweizer Arthouse Alternative Filmingo. Dort kannst du 100 sorgfältig ausgewählte Kinofilme, zeitlose Klassiker und herausragende Dokumentarfilme anschauen.
13. Tsüri-Member werden
«Ehm sorry, ich han grad voll kei Ziit zum Member werde» – HA - DEN - KANNST - DU - JETZT - NICHT -BRINGEN Hier Member werden.
Jetzt bist du dran: Was sind deine Tipps? Schreib' sie unten in die Kommentare!
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.