Auf den Spuren der Zürcher Strassenkünstler*innen
Die Strassenkunst an den Zürcher Hauswänden und Mauern hat viel zu bieten. Dieser Beitrag ist eine Spurensuche; ergänzt mit einer Stadtkarte, wo die vielfältigen und unterschiedlichen Kunstwerke zu finden sind.
Von: Micha Huber, Josh Appert
Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Projektwoche der Kantonsschule entstanden.
Graffiti, italienisch Singular Graffiti, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. (Quelle: Wikipedia)
Legal Sprayen in der Stadt Zürich
In Zürich ist es möglich legal Graffitis zu sprayen. Die Stadt hat dafür einige Orte definiert: Diese sind bei der Baustellenwand Nähe Hardplatz, beim oberen Letten, bei der roten Fabrik oder beim Freestylepark Allmend. Bei den meisten Baustellenwänden wird das Besparyen auch ohne ausdrücklichen Erlaubnis meistens toleriert (auf eigene Gefahr). An allen anderen Orten in Zürich ist es illegal, ohne schriftliche Erlaubnis der Privateigentümer*innen oder der Stadt Zürich zu sprayen.
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.