Danke fürs Voten!
Wie Zürich darüber denkt, liest du morgen im Züri Briefing.
Diese Woche auf Tsüri.ch
Von Rüebli bis Rave: Dein Zürich-Guide zum Wochenende
In Zürich kannst du fast täglich ein Markt besuchen. Doch wo finden die alle statt? Wir verschaffen dir den Überblick. Dazu gibt es Schlechtwetter-Alternativen und viele Eventtipps für das erste August-Wochenende.
Das Äms Fäscht feiert den Nationalfeiertag mit Vielfalt statt Cervelat
Zum elften Mal lädt das Äms Fäscht zum interkulturellen Nationalfeiertag auf die Bäckeranlage. Geht es nach den Organisator:innen soll das Fest die Schweiz so zeigen, wie sie wirklich aussieht.
«Wir müssen die Bilder aus Gaza gemeinsam verarbeiten»
Die humanitäre Krise in Gaza habe einen neuen Tiefpunkt erreicht, sagt Sarah Buss, Leiterin der Katastrophenhilfe bei Caritas Schweiz. Die Zürcherin spricht im Interview über die Hilfe vor Ort, die Ohnmacht hierzulande und wie wir ihr begegnen können.
Leerkündigungswelle trifft Langstrassenquartier
In der Sihlhallenstrasse im Kreis 4 haben über 30 Mietparteien die Kündigung erhalten. Eine Geschichte über Sanierungsdrang, Tricks der Verwaltung, die Verdrängung sozio-ökonomisch schwacher Mieter:innen und die Machtlosigkeit der Stadt.
Bäckeranlage: Drogenkonsum verlagert sich ins Wohnquartier
Früher war es Alkohol, heute ist es Crack: Das Quartier um die Bäckeranlage im Kreis 4 gerät zunehmend unter Druck. Während die Polizei verstärkt patrouilliert und besorgte Eltern Alarm schlagen, konsumieren dort Menschen, die durch soziale Auffangnetze fallen.
Zürcher Projekt gegen Littering: Wer am meisten Müll sammelt, gewinnt
«Zsuber» soll die Bevölkerung dazu motivieren, im öffentlichen Raum Müll von Fremden wegzuräumen. Davon erhoffen sich die Initianten ein sauberes Zürich. Unterstützt werden sie dabei auch von der Stadt.