Tsüri.ch im Tessin

Das Tsüri-Team hat die letzte Woche in der ehemaligen Schokoladenfabrik Cima Norma im Tessiner Blenio-Tal verbracht. Morgens geschäftiges Treiben, abends gemeinsames Kochen und ab und zu ein Sprung ins kühle Nass oder ein Pferdeangriff. Wir zeigen dir hier ein paar Fotos der Woche.

Mood image for Tsüri.ch im Tessin
Die ehemalige Schoggifabrik im Blenio-Tal. Alle Fotos: Tsüri-Team
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Die «Fabbrica di Cioccolato Cima Norma» stellte von 1903 bis 1968 alles her, was das Schokoladenherz begehrt.
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Auch der charmante Innehnhof der Schokoladenfabrik kann sich sehen lassen.
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Morgens stärkte sich das Tsüri-Team mit einem feine Zmorge...

...um später fleissig weiterzuarbeiten.

Article image for Tsüri.ch im Tessin
Chefredaktor Simon Jacoby überprüfte von oben die Arbeitsmoral des Tsüri-Teams.
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Unter Palmen liess es sich hervorragend workshopen.
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Nach Feierabend genossen wir Natur pur...
Article image for Tsüri.ch im Tessin
...und sprangen im Riale Soia ins kühle Nass (drei Sekunden lang).
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Auf dem Rückweg in die Schokoladenfabrik teilte sich das Tsüri-Team auf: Während die einen die idylische Pferde-Landschaft genossen, überlebten andere anscheinend ganz knapp einen Pferdeangriff.
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Den Abend liessen wir unter Sternenhimmel und Lichterkette ausklingen.
Article image for Tsüri.ch im Tessin
Unsere Bürohündin Bella war natürlich auch mit von der Partie und war traurig über die Rückreise.

Am Wochenende feierte das Tsüri-Team das grosse Wiedersehen mit den ehemaligen Praktikantinnen - ein perfekter Abschluss.

<div style="background-color:#3dafe8;color:white;font-weight:bold;padding:10px"> Arbeiten in der Schoggifabrik </div> <div style="font-size:18px;padding:10px;background-color:#dddddd"> Die «Cima Norma» wurde 1903 gegründet und musste bereits 1968 ihren Betrieb wieder einstellen, da sie ihren grössten Kunden Coop verlor. Jetzt befinden sich im Hauptgebäude der Fabrik Wohnungen und im ehemaligen «Arbeiter*innenhaus» dürfen sich dank der Gruppe Refugium Künstler*innen und Projekte für eine gewisse Zeit zurückziehen. Du willst selber mal in der ehemaligen Fabrik wohnen und arbeiten? Mehr Infos zur Fabrik findest du <a href="https://cimacitta.ch/de" target="_blank">hier </a> . </div>

__html

Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare