Eure Lernwünsche und wie wir sie erfüllen
Wir haben euch gefragt, was ihr lernen wollt. Zusammengekommen ist ein bunter Mix an Lernwünschen - von Velorahmen bauen über Breakdance und Photoshop bis zu Meditation. Am Openki-Festival Anfang März wollen wir möglichst viele eurer Wünsche erfüllen.
Ballontiere knoten
Lernwunsch eines Tsüri-Users
Ob Ballontiere knoten, Klavier spielen oder Spanisch sprechen: Die meisten von uns wollen in ihrem Leben noch etwas lernen. Gemeinsam mit Openki veranstalten wir Anfang März das Workshopfestival. Openki träumt davon, dass Menschen voneinander und miteinander lernen, deshalb kann jede*r Kurse vorschlagen und jede*r Kurse leiten.
Peer-to-Peer Bildung
Das Workshopfestival steht ganz im Zeichen dieser «Peer-to-Peer-Bildung». Jede*r hat Lernwünsche aber jede*r auch ganz viel Wissen, das er*sie anderen vermitteln kann. Wir bringen an diesem Wochenende Lernbegierige und Lehrende zusammen. Wie das funktioniert liest du weiter unten.
DJing, Indesign und Photoshop
Lernwunsch einer Tsüri-Userin
Gitarre spielen, gutes Französisch und Permakultur
Lernwunsch einer Tsüri-Userin
Arabisch und Breakdance
Lernwunsch einer Tsüri-Userin
Töpfern, Italienisch, Astrophysik, Kunstgeschichte und erneuerbare Energien
Lernwunsch einer Tsüri-Userin
Each one Teach one
Um eure Wünsche erfüllen zu können, benötigen wir einige weitere Infos. Trage deinen Lernwunsch unten ins Formular oder auf der Festivalwebsite ein. Vielleicht findest du auch schon bestehende Kurse, denen du dich anschliessen kannst. Wenn ein Kurs zustandekommt, ein*e Mentor*in gefunden wird oder sich sonst etwas ändert, wirst du benachrichtigt. Falls du selber etwas unterrichten möchtest, kannst du dies natürlich auch gleich eintragen. Also nicht zögern! Einschreiben!
Schlag deinen Workshop vor!
Vorgeschlagene Workshops
Das Openki-Workshopfestival ist der letzte Event unseres Fokusmonats zu Bildung.
<a href="http://tsri.ch/bildung" target="_blank"> <button class="artikel"> Zum gesamten Programm </button></a>
__html
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.