Mir sind au Tsüri – Geflüchtete erzählen über ihr Ankommen in Zürich
Schlüpf mal in die Schuhe von Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind und heute in Zürich leben. Wo kriegst du die nötigen Informationen her, wie der ÖV funktioniert? Wie machst du Freunde? Wie lernst du am schnellsten Deutsch? Und wer hilft dir bei der Suche nach einer Lehrstelle? Monika Schärer hat nachgefragt bei Marina, Darman, Lidya und Ashu.
Vor zwei Jahren flüchtete Marina mit ihrer 14jährigen Tochter aus der Ukraine nach Zürich. Seither ist sie jeden Tag am Deutsch büffeln. Ihr Ziel ist es, einen Job als Verkäuferin zu finden. Doch obwohl sie eine überaus gesellige 39jährige ist, hat sie bis heute nur Absagen kassiert.
Die AOZ bietet Alphabetisierungs- und Deutschkurse mit oder ohne Kinderbetreuung auf unterschiedlichen Niveaus und an diversen Standorten an. www.stadt-zuerich.ch/aoz
|
Das könnte dich auch interessieren
Musik Hug: Wo Reparieren und Weitergeben seit Generationen Tradition hat
Im Fokus «Kreislaufwirtschaft» stellen wir vier Pionier:innen aus vier Branchen vor. In der Musik beweist Musik Hug, dass Instrumente seit Generationen repariert, vermietet und weitergegeben werden – wir haben mit dem Traditionshaus gesprochen.
Revendo: Mehr Leben für alte Geräte
Im Fokus «Kreislaufwirtschaft» stellen wir vier Pionier:innen aus vier Branchen vor. Revendo zeigt, wie gebrauchte Geräte ein zweites Leben bekommen – Gründer Laurenz und Aurel erzählen uns, wie daraus ein smartes Business wurde.
Secend: Kreislaufwirtschaft auf dem Teller
Im Fokus «Kreislaufwirtschaft» stellen wir vier Pionier:innen aus vier Branchen vor. Im Food-Bereich rettet Secend tonnenweise Lebensmittel und bringt sie zurück in den Kreislauf – Gründerduo Laurin und Angeline erzählen, wie das funktioniert.
RRREVOLVE: Stil statt Öko Stempel
Im Fokus «Kreislaufwirtschaft» stellen wir vier Pionier:innen aus vier Branchen vor. In der Mode setzt RRREVOLVE auf Reparatur, Wiederverkauf und eine erste zirkuläre Kollektion – darüber haben wir mit Gründer Sebastian Lanz gesprochen.