Promotion

5 Dinge, die du in der PBZ (fast) gratis bekommst

Die PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich bietet längst mehr als Bücherregale: moderne Treffpunkte, digitale Oasen und Orte zum Entspannen. Wir zeigen dir 5 Gründe, warum es sich lohnt, wieder einmal vorbeizuschauen.

201116_DIV6558-1-1-2560x1706

Viele Zürcher:innen kennen die PBZ (Pestalozzi-Bibliothek Zürich) noch aus der Kindheit – irgendwo zwischen Bilderbüchern, Basteltischen und dem Gefühl, dass gleich jemand «Pssst!» zischt. Wenn du bei Bibliothek immer noch an staubige Regale und strenge Regeln denkst, dann hast du ehrlich gesagt einiges verpasst.

Die PBZ hat sich komplett verändert: Heute sind die Standorte gemütliche Mini-Wohnzimmer der Stadt, minus die Miete, plus WLAN. Sie sind Treffpunkt, Lernort und digitales Portal in einem. Unvorstellbar, aber tatsächlich so: vieles davon kostet 0 Franken.

Hier sind 5 Dinge, die du in der PBZ erleben kannst – überraschend vielfältig, überraschend modern und vielleicht genau das, was deinen Alltag ein bisschen entspannter macht.

1. Arbeiten wie im Coworking – fast rund um die Uhr

Enzyklopaedien-und-Wissensportale-1536x1024 (1)

Du brauchst einen ruhigen, zentralen Spot zwischen zwei Meetings oder willst nicht schon wieder im Café sitzen? An allen 14 PBZ-Standorten in Zürich kannst du einfach deinen Laptop aufklappen. Die Bibliotheken bieten Arbeitstische, Steckdosen, WLAN und eine Atmosphäre, in der man automatisch produktiver wird. Viele Standorte sind sogar 7 Tage die Woche ab 6 Uhr morgens bis 22 Uhr geöffnet. Quasi Coworking für early birds und Nachteulen - für 22 Rappen am Tag.

2. Zugang zu tausenden E-Books, Hörbüchern, Filmen

E-Papers-1536x1024 (2)

Ob du Team «echtes Papier» oder Team «alles digital auf dem Handy» bist, die PBZ hat beides. Vom Roman über Sachbücher bis zu E-Books und Hörbüchern: Ausleihen kostet fast nichts. Selbst um Mitternacht kannst du noch digitale Schätze entdecken. Viele vergessen: Die Bibliothek ist längst nicht mehr nur vor Ort. Sie lebt auch online!

Über «PressReader» und GENIOS eBIB kannst du zudem praktisch alle grossen Magazine und Zeitungen aus dem In- und Ausland lesen: Von der NZZ über die Vogue bis zum Rolling Stone ist alles dabei. Ergänzt wird das digitale Angebot durch «Filmfriend», wo du sorgfältig kuratierte Filme und Dokumentationen streamen kannst.

3. Spannende Veranstaltungen für alle

Lesungen, Bastelstunden, Sprachcafés oder Workshops. Die PBZ macht Lernen und Kultur für jede Altersgruppe zum Erlebnis. Kinder entdecken spielerisch neue Geschichten, treffen andere kleine Bücherfans und Eltern können sich austauschen. 

Erwachsene profitieren von Talks, Lesungen und Workshops zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit oder Demokratie. Alles fein kuratiert und niederschwellig. So wird der Bibliotheksbesuch zum Highlight für die ganze Familie.

4. Wohnzimmer-Feeling in der PBZ

Bild 23

Die PBZ ist einer der wenigen Orte in Zürich, an denen du einfach du selbst sein kannst, ohne etwas kaufen zu müssen. Ob lesen, arbeiten, plaudern, Tagträumen oder Freund:innen treffen: Hier gibt’s Raum für alles. 

Dank der Open Library kannst du viele Standorte sogar ausserhalb der bedienten Öffnungszeiten nutzen. Medien ausleihen oder zurückgeben, Arbeitsplätze mit WLAN nutzen oder in Ruhe stöbern. Einfach Bibliotheksausweis an die Tür halten und eintreten. So fühlt sich öffentlicher Raum plötzlich richtig gemütlich an.

5. Eine kleine Auszeit

Zwischen Strassenlärm und Termindruck kannst du in einer der 14 PBZ-Standorte kurz durchatmen. Ein Buch aufschlagen, die Gedanken sortieren oder einfach nur die Zeit geniessen. Die PBZ schenkt dir einen Moment für dich, fernab vom Alltagstrubel. Hier kannst du deine nächste Ruheoase finden

Die PBZ ist viel mehr als «nur Bücher»

Ob du arbeiten willst, neue Dinge lernen, deine Kids beschäftigen oder einfach einen entspannten Ort im Quartier suchst, die PBZ hat dafür die Lösung.

Vielleicht ist es also Zeit, der Bibliothek um die Ecke wieder mal «Hoi» zu sagen.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare