FoodLab
FoodLab 2025: Der Geschmack des Waldes
Das FoodLab 2025 macht den Wald zum kulinarischen Forschungsfeld. Vom 7. Oktober bis 1. November können Besucher:innen seine Vielfalt in Workshops, Tastings und Pop-up Abenden erleben.
Der Wald duftet nach Abenteuer – und dieses Jahr auch nach Käse, Rauch und Harz. Nach dem Erfolg von 2024 startet das FoodLab in seine dritte Runde und stellt die Frage: Wie schmeckt der Wald?
Vier Wochen lang wird in Zürich geforscht, gekocht, fermentiert, geräuchert und probiert. Junge, wilde Köch:innen stehen zusammen mit erfahrenen Gastköch:innen am Herd, experimentieren mit Pilzen auf Eschenholz, zapfen Birkenwasser, spielen mit Räucherhölzern und servieren Gerichte, die man so noch nie gegessen hat.
Das FoodLab ist aber nicht nur Küche, sondern auch Bühne: In Workshops, Pop-up-Abenden und Tavolatas können Gäste live dabei sein, wenn aus Wald, Holz und Harz neue kulinarische Ideen entstehen. Und weil die ersten Events bereits ausverkauft sind, heisst es: schnell sein, bevor der Wald leergegessen ist.
Eine Programmvorschau
Geräuchert, gegrillt und affiniert mit Michaela Frank
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.00–22.30 Uhr, Cuisine, Altstetten
Rauch, Glut und jede Menge Kreativität: Gemeinsam mit der vielseitigen Zürcher Köchin Michaela Frank zaubern die Jungköch:innen des FoodLabs eine Tavolata, bei der Holz und Harz die Hauptrolle spielen.
Geräuchert, gegrillt und affiniert mit Carlos Navarro
Freitag, 17. Oktober 2025, 19.00–22.30 Uhr, Cuisine, Altstetten
Wald und Hof trifft Küche: Zusammen mit Koch und Gastronom Carlos Navarro entwerfen die Jungköch:innen ein Menü, das nach Feuerstelle, Wurzeln und handgemachter Leidenschaft schmeckt.
Hanf-Tavolata mit Maria Eduarda Pereira & Julia Köppel
Samstag, 18. Oktober 2025, 19.00–22.30 Uhr, Cuisine, Altstetten
Zwei FoodLab-Veteraninnen servieren ein ganzes Menü rund um Hanf – von zart bis herzhaft. Mit dabei ist Regisseur Philippe Weibel, der für seinen Dokumentarfilm über Hanf in Küche, Textil und Bau mit der Kamera über die Schultern blickt.
Birkenwasser, Pfirsichharz & Ahornsirup mit Jonas Frei
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.00–16.00 Uhr, Cuisine, Altstetten
Einmal Saft, bitte! Botanik-Experte und Autor Jonas Frei nimmt dich mit auf eine kulinarische Reise durch die Welt von Pflanzensäften. Von Birkenwasser über Harze und Gummis bis zu Balsamen und Sirupen. Ein Workshop für alle, die Lust auf Unerwartetes haben.
FoodLab Bistro beim Soil to Soul Symposium
Zum grossen Finale ziehen die Jungköch:innen ins Karl der Grosse und verwandeln das Bistro in einen kleinen Food-Forest. Unter dem Motto «Agroforst» gibt’s saisonale Snacks, Lunches und jede Menge Inspiration rund um Wald, Holz & Harz, kuratiert von Carlos Navarro.