Die grosse Tsüri-Umfrage zum Thema Wohnen
Steigende Mieten, Verdrängung und knapper Wohnraum – bereitet dir diese Entwicklung Sorgen? Sag uns, wie es dir geht.
Die Mieten in Zürich steigen kontinuierlich. Die Schlangen bei Besichtigungen werden immer länger. Immer weniger Genossenschaften führen Wartelisten. Häuser mit günstigen Wohnungen müssen neuen Luxusbauten weichen. Die Folge dieser Entwicklung: Menschen, die sich die hohen Mieten in Zürich nicht mehr leisten können, werden verdrängt.
Bereits 2023 nahmen knapp 10'000 Zürcher:innen an der Tsüri-Umfrage zur Wohnungsnot teil. Die Antworten zeigten, dass die Wohnkrise fast allen Teilnehmer:innen Sorgen bereitet.
Seit der letzten Umfrage hat sich die Lage weiter zugespitzt: hohe Mieten, kaum freie Wohnungen und immer wieder Leerkündigungen, wie zuletzt bei den Sugus-Häusern.
Wir von Tsüri.ch fragen uns deshalb: Wie geht es dir mit dieser Entwicklung? Hat sich deine Meinung seit der letzten Umfrage verändert? Wer kann sich dieses Zürich überhaupt noch leisten?
Tsüri.ch geht diesen Monat in den Fokus Wohnen. Wir sprechen vertieft über diese Themen und tauschen uns mit Expert:innen aus.
Passend dazu wollen wir von der Bevölkerung hören, wie sie die Wohnkrise erlebt. Erzähl' auch du uns, wie du die aktuelle Lage siehst.