Der April ist da: Mit diesen 14 Events gelingt der Start in den Frühling
<p style="text-align: center;"><!--more--> <em><a href="http://tsri.ch/zh/partnerschaften/" target="_blank">Präsentiert</a> von <a href="http://www.intercomestibles.ch/" target="_blank">Intercomestibles Getränkelieferungen für Zürich.</a> </em><em style="line-height: 1.64;"><a href="https://www.facebook.com/intercomestibles/?fref=ts" target="_blank">Neu mit Laden an der Badenerstrasse</a></em><a href="http://www.intercomestibles.ch/" target="_blank"><img class="aligncenter wp-image-5521 size-medium" src="https://tsri.ch/media/uploads/2016/01/ic_header-e1453988830415-300x62.png" alt="ic_header" width="300" height="62" /></a></p><br><br> <hr /><br><br> Endlich! Nach monatelangem Versinken im Tiefschnee wagt sich die Sonne langsam wieder zu uns nach Zürich und bringt das unbeschwerte Leben mit sich. Ein zuverlässiger Indikator, dass tatsächlich der Frühling einzieht, sind die Saison- und Wiedereröffnungen sowie die Floh- und Setzlingsmärkte, die alle auf schönes Wetter hoffen denn endlich können wir unser Bier wieder draussen trinken! <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1030020263721905/" target="_blank">1. Das Pferd unter der Hardbrücke</a></strong></h3> Es ist bereits der dritte Frühling, den die Gartenbeiz zum Gaul nutzt, um die Unterseite der Hardbrücke mit Essen und Trinken zu versorgen. Die Saison wird mit einer Sause am <strong>1. April ab 17 Uhr</strong> eröffnet. <a href="http://tsri.ch/zh/gartenbeizzumgaul/" target="_blank">Hoffen wir, dass es nicht die letzte wird </a> <blockquote class="instagram-media" style="background: #FFF; border: 0; border-radius: 3px; box-shadow: 0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width: 658px; padding: 0; width: calc(100% - 2px);" data-instgrm-version="6"> <div style="padding: 8px;"> <div style="background: #F8F8F8; line-height: 0; margin-top: 40px; padding: 50% 0; text-align: center; width: 100%;"></div> <p style="color: #c9c8cd; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; line-height: 17px; margin-bottom: 0; margin-top: 8px; overflow: hidden; padding: 8px 0 7px; text-align: center; text-overflow: ellipsis; white-space: nowrap;"><a style="color: #c9c8cd; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; font-style: normal; font-weight: normal; line-height: 17px; text-decoration: none;" href="https://www.instagram.com/p/qhXqYhRnd1/" target="_blank">Ein von Oliver (@ostia_helvetica) gepostetes Foto</a> am <time style="font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; line-height: 17px;" datetime="2014-07-16T18:07:17+00:00">16. Jul 2014 um 11:07 Uhr</time></p><br><br> </div></blockquote> <h3><script src="//platform.instagram.com/en_US/embeds.js" async="" defer="defer"></script><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1043240865714218/" target="_blank">2. DAS GROSSE COMEBACK IM NIEDERDORF</a> </strong></h3><br><br> Erobern wir uns nun das Niederdorf zurück, nachdem wir es von Jahren an die <em>anderen</em> verloren haben? Kann sein, die Chancen stehen besser als auch schon. Denn die Züribar und das Kontiki feiern <strong>am 1. und 2. April</strong> ihre grosse Wiedereröffnung (drei Monate nach dem vermeintlichen Aus-Für-Immer). Mit None Of Them, Rotchopf und Chrigi us Z. und vielen weiteren hat das Lineup so einiges zu bieten. <br><br> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/187873844905555/" target="_blank">3. DAS ERSTE FLÜCHTLINGSCHORKONZERT</a> </strong></h3><br><br> Als eine grosse Stimme wenden sich <strong>am 2. April</strong> über 300 Menschen aus der ganzen Welt an die Öffentlichkeit und singen verschiedene Schweizer Lieder, die sie gemeinsam in den vergangenen Monaten einstudiert haben. Der Montagschor hat sich im vergangenen Sommer gebildet und singt für Respekt und Menschlichkeit für Flüchtlinge. <br><br> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1560741110883182/" target="_blank">4. STOPP DEN MÜLL!</a></strong></h3><br><br> <a href="http://tsri.ch/zh/mal-easy-eine-woche-auf-plastikverpackungen-verzichten-denkste-2/" target="_blank">Bei seinem Selbstversuch merkte unser Redaktor, dass es gar nicht so einfach ist, eine Woche lang keinen Müll zu verursachen</a>. Wer <strong>am 2. April im Viadukt</strong> diesen Workshop (mit anschliessendem Essen) besucht, kriegt wertvolle Lifehacks wie Müll effektiv verhindert werden kann. <br><br> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1553016028328973/" target="_blank">5. Die Zukunft ist digital. Und kreativ.</a> </strong></h3><br><br> Die Schnittstellen zwischen neuen Technologien und Kreativität boomen weltweit. Die hiesige nationale Kulturpolitik scheint dies aber noch nicht bemerkt zu haben. Oder doch? Eine Initiative aus der Romandie mit dem Namen «Swiss Digital Alliance» forderte in den letzten Jahren, dass die Förderung der digitalen Kreativszene in der Schweiz eine strategische Priorität in der nationalen Kulturbotschaft sein müsse. Was ist aus dieser Initiative geworden? Wie steht die Kulturbotschaft gegenüber den neuen Technologien? Ist die Schweiz bereit für eine digitale Kunstzukunft? Oder haben wir den Anschluss bereits verpasst? Spannende Diskussion <strong>am 5. April im Xenix.</strong> <br><br> <h3><strong><a href="http://www.theaterneumarkt.ch/en/plattform-8/veranstaltungen/ueber-haschisch.html" target="_blank">6. HASCHISCH IM THEATER NEUMARKT</a></strong></h3><br><br> Drogen und Kunst gehen schon seit sehr langer Zeit gemeinsame Wege. Doch meist lässt sich nur erahnen, dass Künstler ihrer Kreativität mit bewusstseinserweiternden Substanzen nachgeholfen haben. Nicht so bei diesem Stück von Walter Benjamin: Unter dem Einfluss von Haschisch schreibt er über dessen Wirkung. Tönt spassig. <strong>Am 8 April im Theater Neumarkt.</strong> <br><br> <blockquote class="instagram-media" style="background: #FFF; border: 0; border-radius: 3px; box-shadow: 0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width: 658px; padding: 0; width: calc(100% - 2px);" data-instgrm-version="6"><br><br> <div style="padding: 8px;"><br><br> <div style="background: #F8F8F8; line-height: 0; margin-top: 40px; padding: 50.0% 0; text-align: center; width: 100%;"></div><br><br> <a style="color: #c9c8cd; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; font-style: normal; font-weight: normal; line-height: 17px; text-decoration: none;" href="https://www.instagram.com/p/BDddMbvmjXM/" target="_blank">Ein von Marta Torrens (@nfumungui) gepostetes Foto</a> am <time style="font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; line-height: 17px;" datetime="2016-03-27T14:43:30+00:00">27. Mär 2016 um 7:43 Uhr</time> </div></blockquote><br><br> <script src="//platform.instagram.com/en_US/embeds.js" async="" defer="defer"></script> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1521977204773594/" target="_blank">7. FLOHMARKT AUF DEM RÖNTGENPLATZ</a> </strong></h3> Von Ostern sind wir für das Suchen nach guten Dingen bereits geübt. Diese Fähigkeit ist auch <strong>am 9. April</strong> beim Flohmarkt auf dem Röntgenplatz gefragt. Nur bei schönem Wetter. Dann dafür mit Essen. <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/522495364586995/" target="_blank">8. WORLD IN TOWN</a></strong></h3> <strong>Am 9. April</strong> öffnet der Verein Color sans Frontières zum ersten Mal seine Türen! In der neuen Location am Letzigraben wird ein Treffpunkt geschaffen, damit sich Migranten und alteingesessene Zürcher kennenlernen und gemeinsam kreativ werden können. Mit Essen, Musik und guter Laune. <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1701291300151540/" target="_blank">9. KOLLABIERT EUROPA?</a></strong></h3> Entweder: Die europäische Gesellschaft kollabiert. Oder: Sie kollaboriert. Der Philosoph und Publizist Mark Terkessidis, bekannt geworden durch seine Schrift «Interkultur», plädiert für Letzteres. Sein neues Buch heisst «Kollaboration» und stellt die Frage nach der Zusammenarbeit von Individuen, wenn staatliche Strukturen immer weniger sozialen Rückhalt und Raum für Engagement bieten. Gefragt und hinterfragt sind Vereine, Volksinitiativen, Wikipedia, zivilgesellschaftliche Bündnisse, eine Ökonomie des Teilens und Teilhabe am «Wissen der Bürger». Lesung und Diskussion <strong>am 11. April im Karl der Grosse</strong>.<br><br> <hr /><br><br> <strong>Tsüri-Mail: Willst du gratis in den Ausgang? Im Newsletter verlosen wir wöchentlich 2x2 Gästelistenplätze. Einmal abonnieren bitte. #Partyhard</strong>
__html
<br><br> <hr /><br><br> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1533410886979060/" target="_blank">10. DREI TAGE MUSIK VOM FEINSTEN</a></strong></h3> Das m4music ist der ideale Ort, um neue Talente zu entdecken, Profis aus dem Musikbusiness kennenzulernen und mitreissende Konzerte von in- und ausländischen Bands zu erleben. Vom 14. Bis 16. April im Moods, Schiffbau und Exil. <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1686289911660130/" target="_blank">11. GDF.FM feiert seinen 2. Geburtstag</a></strong></h3> Alles begann vor zwei Jahren mit einem Crowdfunding. Seither beschallt GDS.FM die Stadt nonstop mit guter Musik. Auf diese Erfolgsstory muss angestossen werden! Und zwar mit einem musikalischen Programm, bei dem nur noch unsere Radiorotation mithalten kann. <strong>Am 22. April im Stall 6.</strong> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/482306861960993/" target="_blank">12. WAS IST SERVICE PUBLIC? </a></strong></h3> Diese Diskussion wird wohl nie aufhören. Und das ist auch gut so. Denn Service Public geht uns alle etwas an. Was ist das überhaupt? Was muss er bieten? Was darf er kosten? Diese und viele weitere wichtige Fragen werden am <strong>25. April im Mascotte</strong> diskutiert. Danach: Party (was denn sonst?). <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1131317563569858/" target="_blank">13. SCHREIBE EIN BUCH UND SPRICH DARÜBER </a></strong></h3> Hast du Liebeskummer? Was tun, wenn dein Kind nervt? Wie entkommst du aus deinem moralischen Dilemma? Es gibt keine Frage, auf die Frau Freitag in ihrem Blog keine Antwort wüsste. Aus ihrem Buch mit 222 Fragen und Antworten liest sie <strong>am 26. April im Kaufleuten.</strong> <blockquote class="instagram-media" style="background: #FFF; border: 0; border-radius: 3px; box-shadow: 0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width: 658px; padding: 0; width: calc(100% - 2px);" data-instgrm-version="6"> <div style="padding: 8px;"> <div style="background: #F8F8F8; line-height: 0; margin-top: 40px; padding: 50.0% 0; text-align: center; width: 100%;"></div> <p style="color: #c9c8cd; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; line-height: 17px; margin-bottom: 0; margin-top: 8px; overflow: hidden; padding: 8px 0 7px; text-align: center; text-overflow: ellipsis; white-space: nowrap;"><a style="color: #c9c8cd; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; font-style: normal; font-weight: normal; line-height: 17px; text-decoration: none;" href="https://www.instagram.com/p/BDDP_2tH91R/" target="_blank">Ein von Kafi Freitag (@kafifreitag) gepostetes Foto</a> am <time style="font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; line-height: 17px;" datetime="2016-03-17T10:27:56+00:00">17. Mär 2016 um 3:27 Uhr</time></p><br><br> </div></blockquote> <script src="//platform.instagram.com/en_US/embeds.js" async="" defer="defer"></script><br><br> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/243611022643267/" target="_blank">14. DER MAI BEGINNT!</a></strong></h3><br><br> Noch bevor der April mit seinem Programm fertig ist, beginnt auch schon der Mai. Und war mit einem Volksfest zum Tag der Arbeit. Bei schönem Wetter ist es ein Traum bei Regen ist alles Matsch: Das 1.-Maifest auf dem Kasernenareal. Das Programm ist noch nicht online, doch bisher hatten die Organisatorinnen jeweils ein gutes Händchen, wenn es um Essen, Musik und Kultur ging. Ab dem 29. April. <br><br> <hr /><br><br> <script src="//cdn.playbuzz.com/widget/feed.js" type="text/javascript"></script> <div class="pb_feed" data-embed-by="751d03db-a741-4c03-aa51-ab8d29e87a43" data-game="/simonj16/warum-magst-du-ts-ri-ch" data-recommend="false" data-game-info="false" data-comments="false" data-shares="false"></div> <em>Titelbild: <a href="https://www.instagram.com/p/BDjHhm2xAkG/" target="_blank">Instagram/agasul_city</a></em>
__html
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.