Jugendkulturhaus Dynamo: Events und Kultur direkt an der Limmat
7 unabhängige Buchhandlungen in Zürich
In Zürich gibt es viel mehr als Orell Füssli und Exlibris. Hast du Lust auf spezielle, einzigartige Buchhandlungen? Dann bist du hier richtig!
1. Kinderbuchladen Zürich
Adresse: Oberdorfstrasse 32, Zürich Der Kinderbuchladen in der Oberdorfstrasse ist ein wahrer Schatz für junge Leser:innen. Mit einer liebevoll ausgewählten Sammlung, die von Bilderbüchern bis hin zu Jugendromanen reicht, ist dieser Laden ein Paradies für junge Buchliebhaber:innen und ihre Familien. Der Laden bietet eine warme, einladende Atmosphäre, die zum Stöbern und Entdecken einlädt.
2. Comics-Shop
Adresse: Froschaugasse 7, Zürich Der Comics-Shop ist ein Muss für alle Comic-Liebhaber. Von klassischen Comics bis hin zu seltenen Antiquitäten bietet dieser Shop eine faszinierende Auswahl, die sowohl Neulinge als auch erfahrene Sammler:innen begeistern wird. Die Atmosphäre hier ist lebendig und inspirierend, perfekt für diejenigen, die in fantastische Welten eintauchen möchten.
3. Calligramme Buchhandlung
Adresse: Häringstrasse 4, 8001 Zürich Die Calligramme Buchhandlung in der Häringstrasse 4 ist ein Juwel für Liebhaber:innen von Belletristik, Lyrik, Philosophie und mehr. Gegründet im Jahr 1984, bietet Calligramme eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Büchern, die sowohl Klassiker als auch Neuerscheinungen umfasst.
4. Kleines Bücherhaus
Adresse: Delphinstrasse 11, Zürich Das Kleine Bücherhaus ist ein charmanter Buchladen, der für seine persönliche Kundenbetreuung und sein umfangreiches Wissen bekannt ist. Seit fast 30 Jahren bietet dieser Laden eine intime und herzliche Umgebung, in der Leser:innen aller Altersgruppen fündig werden.
5. Libreria El Condor
Adresse: Seilergraben 43, 8001 Zürich Die Libreria El Condor ist einzigartig in Zürich. Spezialisiert auf südamerikanische Literatur, bietet sie eine eindrucksvolle Sammlung spanischsprachiger Bücher. Die Geschäftsführerin Maria Mariotti-Luy bringt sich im Laden ein, was El Condor zu einem kulturellen Treffpunkt macht.
6. Buchhandlung im Volkshaus
Adresse: Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich Die Buchhandlung im Volkshaus ist mehr als nur ein Buchladen; sie ist eine Fundgrube für politische Schriften. Mit einer Auswahl, die von aktuellen Bestsellern bis hin zu politischen Werken reicht, fördert dieser Laden aktiv Diskussionen und bietet eine Plattform für kritische Stimmen.
7. Paranoia City
Adresse: Ankerstrasse 12 Die Buchhandlung Paranoia City ist einzigartig in ihrer Ausrichtung: queer, feministisch und anarchistisch. Seit den 1970er-Jahren bietet sie eine Plattform für alternative Literatur und organisiert Events wie Buchvernissagen und Lesungen. Ein sozialer Treffpunkt für alle, die das Konventionelle hinterfragen.
Das könnte dich auch interessieren
Zürcher Bauarbeiter:innen rufen zur Demo auf
Am Samstag protestieren hunderte Bauarbeiter:innen für bezahlte Reisezeit, mehr Pausen und besseren Lohn. Einer von ihnen ist der Strassenbauer Emanuel Trüb.
Antisemitisches Graffiti im Zürcher Kreis 4 aufgetaucht
Unbekannte haben in der Glasmalergasse im Zürcher Kreis 4 mehrere Graffiti hinterlassen, die mit Parolen wie «Free Gaza», «Death to Israel» und «Nakba is now!» für Aufsehen sorgen. Die Schriftzüge stehen für eine Zunahme politisch motivierter Sachbeschädigungen, die seit Beginn des Gaza-Kriegs vermehrt auftreten.
K.-o.-Tropfen in Zürich: Schutz bleibt Privatsache
Immer wieder kommt es zum Missbrauch von K.-o.-Tropfen in Zürcher Clubs. Statt Täter:innen am Missbrauch zu hindern, liegt der Fokus auf dem Verhalten der Opfer.
Zürich günstig erleben: 11 Aktivitäten für ein kleines Budget
Zürich hat den Ruf, teuer zu sein – zurecht. Aber wer sich ein bisschen umschaut, findet jede Menge Dinge, die gratis sind oder fast nichts kosten.