6 Ausreden, warum du beim Crowdfunding zu «Wohnen» NICHT mitmachen solltest
Das Crowdfunding zum Thema «Wohnen» läuft noch bis am Freitag. Falls du noch nicht teilgenommen hast, welches ist deine Ausrede?
1. Wohnen geht mich nichts an
Wohnen muss jede*r – auch du wohnst bestimmt irgendwo. Falls du zu den Spezies gehörst, die nicht wohnen oder nirgendwo wohnen, schreib uns eine Nachricht und wir portraitieren dich. «Wohnen» ist ein vielfältiges Thema, bei uns steht nicht Innendesign und «Schöner Wohnen» im Mittelpunkt, sondern wir behandeln zusammen mit unserer Partnerin «Urban Equipe» Aspekte wie Wohnpreise, Stadtentwickung, Gentrifitzierung und architektonische und planerischen Fragen.
2. Ich habe kein Geld vörig
Hast du gerade dein letztes Geld für die Miete ausgegeben? Wir kennen das. Gerade auch deshalb ist es wichtig, dass wir die Diskussion rund ums Thema «Wie wollen wir wohnen» zusammen aufrollen. Mit deiner Unterstützung ermöglichst du das. Jeder Franken zählt, wir nehmen auch kleine Beträge dankend an und alle Unterstützer*innen bekommen die gleichen Vorteile.
«Han grad en Laptop us Marmor kauft»
3. Ich weiss nicht, warum ihr meine Unterstützung braucht.
Einen Monat zu einem Thema zu organisieren, bedeutet viel Aufwand, zeitlich und auch finanziell. Einen Teil der Ausgaben können wir dank unseren Sponsor*innen decken. Für den fehlenden Beitrag sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.Unser Kostenaufstellung sieht so aus:
Die Einnahmen generieren wir so:
--> Willst du mehr zu unseren Zahlen wissen? Die Einnahmen und Ausgaben von Tsüri.ch über ein Jahr verteilt haben wir in diesem Artikel transparent dargestellt.
4. Ich würde euch ja gerne unterstützen, weiss aber nicht, was MIR das bringt
Mit deinem Beitrag hilfst du mit, das wichtige Thema «Wohnen» zum Gespräch der Stadt zu machen. Zusammen bewegen wir die Stadt! Wenn du mitmachst, geniesst du folgende Vorteile:
- Die Möglichkeit, Beiträge vorzuschlagen: Diese Vorschläge werden von der Redaktion geprüft und, falls sie passen, umgesetzt.
- Einen Bastelbogen vom Hardau-Hochhaus: Bastle dir dein eigenes Hochhaus.
- Begrüssungs-Apéro am Auftakt-Event: Am 21. Februar stossen wir im Kosmos mit dir auf den Start des Themenmonats an.
- Abschlussbericht: Wir stellen dir nach der Durchführung unseren Schlussbericht mit den Erkenntnissen zu. Wir erwähnen dich darin namentlich.
- Gratis-Eintritt an die Party: Am grössten WG-Casting und an der grössten WG-Party der Stadt, am 1. März stehst du auf der Gästeliste. Es spielen Bands wie «Mariachi de Jesús Guatemala» und «All XS».
Sorgen an der grössten WG-Party der Stadt für die passende Mukke: All XS
5. Ich will doch nur eure «normalen» Artikel lesen und keine Veranstaltung zum «Wohnen» besuchen
Das ist schade, denn so verpasst du viele spannende Inputs oder mit einer Redewendung gesagt: «Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.»
6. Ich bin grad mega busy und habe keine Zeit, am Crowdfunding mitzumachen.
Wir haben den Ablauf gestoppt. Hast du flinke Finger, dauert die Teilnahme am Crowdfunding eine Minute. Das Lesen dieses Listicle bis HIER dauert etwa 3 Mal so lang. Ha, ertappt! Ganz schnell geht es übrigens mit der untenstehenden Form:
<style> .wacontainer { background-color: #dddddd; border-bottom: 5px solid #43aee4; padding-top: 10px; } .hoz-scroll { display: flex; height: 300px; overflow-x: auto; &::after { content: ""; flex: 0 0 1px; } } .child { display: flex; flex-basis: calc(40% - 10px); flex-shrink: 0; height: calc(100% - 40px); margin: 5px; margin-top: 10px; margin-right: 10px; position: relative; } * { box-sizing: border-box; } a:hover { text-shadow: none; } .wapic { object-fit: cover; height: 100%; } .watitel { position: absolute; bottom: 0; left: -5px; font-size: 18px; padding: 10px; width: 100%; color: white; font-weight: bolder; } .waspan { background-color: #43aee4; box-shadow: 15px 0 0 #43aee4, -10px 0 0 #43aee4; } .wateaser { background-color: #43aee4; color: white; font-size: 36px; font-weight: bolder; box-shadow: 30px 0 0 #43aee4, -10px 0 0 #43aee4; margin-bottom: 10px; text-align: center; } @media only screen and (max-width: 600px) { .child { flex-basis: calc(70% - 10px); } .watitel { font-size: 18px; } } </style> <div class="wacontainer"> <span class="wateaser" align="center">Das könnte dich auch interessieren</span> <div class="hoz-scroll"> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/7-grunde-warum-du-das-crowdfunding-unterstutzen-solltest/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__processed__/825/04_Bulligerplatz_Drohne-Andy_Gawlowski-a62cc683866e.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan"> 7 Gründe, warum du das Crowdfunding unterstützen solltest </span> </div> </a> </div> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/ich-wurde-gerne-mal-langer-an-einem-ort-wohnen/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__processed__/4dd/Untitled_1.4.1_2-a62cc683866e.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan">«Ich würde gerne mal länger an einem Ort wohnen können» </span> </div> </a> </div> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/die-letzten-12-monate-mit-tsri-in-zahlen/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__sized__/images/2018/11/01_Hardbr%C3%BCcke-Andy_Gawlowski-crop-c0-5__0-5-1200x900-95.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan">Die vergangenen 12 Tsüri-Monate in Zahlen </span> </div> </a> </div> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/diese-wohnung-gebe-ich-nie-mehr-her/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__processed__/7c0/Untitled3_1.145.3-a62cc683866e.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan"> «Diese Wohnung gebe ich nie mehr her» </span> </div> </a> </div> </div>
__html
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.