3 Firmen, die trotz Kurzarbeit Dividenden ausschütten

Verboten ist es nicht, als Unternehmen Gewinn auszuschütten und gleichzeitig für das Personal Kurzarbeit anzumelden. Der Bund bezeichnet dies eine «moralische» Frage. Einige Unternehmen verzichten dieses Jahr auf Dividenden, ein paar andere jedoch nicht. Wir zeigen dir drei, und suchen noch weitere Firmen.

Mood image for 3 Firmen, die trotz Kurzarbeit Dividenden ausschütten
Auch die Stellenvermittlung Adecco gehört dazu, hier eine Niederlassung in Grossbriatnnien (Bild: Chris Talbot (cc-by-sa/2.0))

1. ABB

Die Aktie der ABB ist wegen der Corona-Krise auf Talfahrt, für viele der Angestellten ist Kurzarbeit angemeldet worden, doch die Firma schüttet Gewinne aus. An der Generalversammlung vom 26. März 2020 wurde pro Aktie eine Dividende von 80 Rappen ausbezahlt, total schüttete das internationale Unternehmen knapp 1,5 Milliarden Franken an das Aktionariat aus. Gleichzeitig hat das Unternehmen Teile der Belegschaft für die Kurzarbeit angemeldet, um so die Löhne via Sozialversicherung ausbezahlen zu können. Immerhin: Die Chef werden während der Corona-Krise auf 10 Prozent ihres Lohnes verzichten, heisst es gemäss einer Meldung der SDA (hier in der Werbewoche).

2. Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis

Die «Jungfraubahnen» ist nicht die einzige Bergbahn, welche trotz Arbeitsausfall und Kurzarbeit für die Belegschaft Dividenden ausschüttet. Obwohl die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis aufgrund der Corona-Krise den Betrieb einstellen mussten, bestehe kein Grund zur Sorge. Dem Unternehmen gehe es gut, heisst es in einem Schreiben an die Aktionär*innen: «Wir sind grundsolide finanziert und die Liquidität ist auch für diese grössere Krise gesichert.» Die beantragte Ausschüttung der Dividenden wurde dann auch genehmigt. Gleichzeitig hat das Unternehmen bereits am 16. März, am Tag des Lockdowns, für alle Mitarbeitenden 100 Prozent Kurzarbeit angemeldet.

3. Adecco

Der Personaldienstleister Adecco hat seine Generalversammlung am 16. April zwar noch vor sich, doch bisher deutet alles darauf hin, dass das Unternehmen eine Dividende von 2.50 Franken pro Aktie ausschütten wird. Doch auch Adecco kriegt die Corona-Krise zu spüren und hat für Teilbereiche der Firma Kurzarbeit angemeldet. Wie viele Angestellte davon betroffen sind, sei gemäss einer Sprecherin nicht klar, viele seien temporär beschäftigt.

Kennst du noch weitere Unternehmen, die gleichzeitig Kurzarbeit angemeldet und Dividenden ausgeschüttet haben? Sag es uns in den Kommentaren. Danke!

Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.

Simon Jacoby

An der Universität Zürich hat Simon Politikwissenschaften und Publizistik studiert. Nach einem Praktikum bei Watson machte er sich selbstständig und hat zusammen mit einer Gruppe von motivierten Journalist:innen 2015 Tsüri.ch gegründet und vorangetrieben. Seit 2023 teilt er die Geschäftsleitung mit Elio und Lara. Sein Engagement für die Branche geht über die Stadtgrenze hinaus: Er ist Gründungsmitglied und Co-Präsident des Verbands Medien mit Zukunft und macht sich dort für die Zukunft dieser Branche stark. Zudem ist er Vize-Präsident des Gönnervereins für den Presserat und Jury-Mitglied des Zürcher Journalistenpreises. 2024 wurde er zum Lokaljournalist des Jahres gewählt.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare