Danke fürs Abonnieren!
Wir freuen uns, dich an Bord zu haben und wünschen dir viel Freude beim Lesen!
Schau gleich in dein E-Mail-Postfach! 📩
Dort findest du in 1-2 Minuten eine Bestätigungsmail mit wichtigen Infos für dich. So stellst du sicher, dass du keine Ausgabe des Züri Briefings verpasst. Falls du sie nicht siehst, check am besten auch den Spam-Ordner.
👉 Jetzt Postfach öffnen
Damit du sonst keine spannenden Inhalte verpasst, folg uns auf Instagram.
Diese Woche auf Tsüri.ch
Neuanfang im Café Boy: Bistroküche statt Parteistube
Am Samstag feiert das Café Boy im Kreis 4 seine Neueröffnung. Die neuen Betreiber:innen setzen auf französische Bistroküche und wollen aus der Stammbeiz der Linken ein Quartiertreff machen.
Christian Huser (FDP) ist neuer Gemeinderatspräsident
Am Mittwoch ist der liberale Christian Huser zum höchsten Stadtzürcher aufgestiegen. Er wurde mit 86 Stimmen gewählt.
Jonas Keller (SP): «Der Irakkrieg hat mich politisiert»
Seit Anfang Jahr sitzt Jonas Keller im Gemeinderat. Politisch aktiv ist der 37-Jährige aber schon länger. Er habe nie verstanden, wieso manche Leute nicht abstimmen würden. Sich gegen Ungerechtigkeiten einzusetzen, ist ihm sehr wichtig.
Save the Date: Fokus Wohnen
Zürich steckt in der Wohnkrise: Bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapper, und die Lage spitzt sich weiter zu. Doch was sind die Ursachen dieser Krise? Welche Lösungen gibt es – und wie können wir sicherstellen, dass Zürich für alle lebenswert bleibt? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Tsüri.ch einen ganzen Monat lang.
«Also sprach Zarathustra»: Wenn Nietzsche ins Berghain geht
Sebastian Hartmanns Stück «Also sprach Zarathustra» im Schiffbau liefert alles: Depression und Ekstase, Tanz und Techno, Dichtung und Philosophie und zuallererst Panik über die unerwartet lange Spielzeit. Ein rauschhafter Abend, wie man ihn im Theater nur selten erlebt.
Zürcher Start-up zeigt wie moderne Landwirtschaft funktioniert
In Altstetten pflanzt das Start-up «UMAMI» Microgreens auf Regalen statt auf Feldern. Henri Rinder ist für die Betreuung der Gastronomiekund:innen zuständig.