Emilio Masullo

emilio_v2_1000px

Eigentlich im Schulzimmer zu Hause, fand Emilio während der Corona-Pandemie unerwartet den Weg in den Journalismus. Nach mehreren Jahren als Primarlehrer im Kanton Luzern tauschte er 2020 Schulbücher gegen Newsfeeds gehen ein Civic-Media-Praktikum bei Tsüri.ch. Aus dem Praktikum wurde eine Stelle als Projektleiter – und damit der Beginn einer neuen beruflichen Richtung.

2022 zog es ihn zu Ron Orp, wo er als Texter und Storyteller die Stadt in Worte fasste. Dazwischen und davor sammelte Emilio vielfältige Erfahrungen: als Zivildienstleistender in einem Kinderheim, als Barmitarbeiter in der Volière von Radio 3Fach, in einem kurzen Videojournalismus-Praktikum bei Nau.ch und als Vorstandsmitglied des mittlerweile eingestellten Online-Stadtmagazins Kultz aus Luzern.

2025 kehrte Emilio zurück zu Tsüri.ch – mit frischem Blick, neuen Ideen und derselben Neugier für die Stadt und ihre Menschen.

Alle Artikel von Emilio Masullo

2022-05-03 céline widmer Nationalrätin Sans-Papiers-20

Nationalrätin Céline Widmer: «Jugendliche Sans-Papiers brauchen Perspektiven»

Nur wenige Sans-Papiers in der Schweiz machen nach der Schule eine Ausbildung. Die SP-Nationalrätin Céline Widmer setzt sich dafür ein, dass sich das ändert. Mit Erfolg: Eine entsprechende Motion ist erst vergangene Woche von der Staatspolitischen Kommission verabschiedet worden. Warum das gerade für junge Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus wichtig ist, die «Züri City Card» dieses Problem aber nicht lösen kann.

Von Isabel Brun, Emilio Masullo |