Zürich hat eine neue Bank
Neues Kafi am Helvetiaplatz
<!--more--><br><br> <span style="font-weight: 400;">Um es vorweg zu nehmen: Ich kann nicht sagen, ob sich das Warten auf das neue Cafe Bank am Helvetiaplatz gelohnt hat oder nicht.</span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Vor Monaten schon äusserte ich mich gegenüber Koni Frei (Betreiber vom Restaurant Volkshaus uva.) dahingehend, dass ich mich auf sein geplantes Grandcafé am Helvetiaplatz sehr freue. Generell bin ich ja der Meinung, dass es in Zürich viel zu wenige Cafes gibt. Endlich ein richtiges Kaffeehaus, in dem man in aller Ruhe Zmörgele kann und dabei zwei Stunden in einer Zeitung blättern oder auf das Handy starren darf, ohne alle 13 Minuten nach einer weiteren Bestellung gefragt zu werden. Das wäre halt schon schön. Bequem, gemütlich soll es sein, bezahlbar und mit W-Lan ausgerüstet.</span><br><br> <span style="font-weight: 400;">All dies und noch viel mehr versprach Koni mir und all seinen zu erwartenden neuen Kunden. Ich drohte schon damit, Stammkunde zu werden .</span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Also freute ich mich sehr, als die Einladung zur Eröffnung seiner Cafe Bank endlich eintraf. </span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Ich machte mich am Mittwoch frühzeitig auf den Weg zur ehemaligen Post-, Volksbank- und Kreditanstaltfiliale und sah schon von weitem, dass auf dem Helvetiaplatz wohl die Besammlung zu einer der üblichen Demos stattfand. </span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Na wenn das mal gut geht! Es geht natürlich nicht gut. </span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Die Besammlung entpuppte nämlich als das Publikum, das allesamt Zutritt zur neuen Bank begehrt. </span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Ich komme nicht herein; muss draussen bleiben und verbringe die Zeit mit Fotografieren und dem Auflesen einer Erkältung.</span><br><br> [URIS id=6317]<br><br> <span style="font-weight: 400;">Ok, nicht so schlimm, in dem Gedränge hätte ich im Tempel eh nicht fotografieren können. So gehe ich halt am nächsten Tag nochmal vorbei. Wohlweislich erst am Nachmittag, weil es dann weniger Leute hat. Denkste. Für einen Sitzplatz reicht es jedenfalls nicht, aber wenigstens kann ich meine Bilder machen. </span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Jetzt weiss ich also wie es in der Bank aussieht: dass es voll ist, dass Dutzende Güggeli an der Wand zum Brutzeln aufgespiesst sind, dass es eine (scheints superfeine) In-house Bäckerei gibt und dass es recht hektisch zu und her geht. </span><br><br> <span style="font-weight: 400;">Aber sehr gemütlich sieht das alles nicht gerade aus.</span><br><br> <hr /><br><br> <strong>Tsüri-Mail: Willst du gratis in den Ausgang? Im Newsletter verlosen wir wöchentlich 2x2 Gästelistenplätze. Einmal abonnieren bitte. #Partyhard</strong>
__html
<br><br> <hr /><br><br> <span style="font-weight: 400;">So rasch gebe ich nicht auf. Natürlich freut es mich, wenn das neue Restaurant gut läuft. Interessant könnten auch die versprochenen </span><span style="font-weight: 400;">Podiumsdiskussionen und Konzerte sein. Ich gehe sicher in den nächsten Tagen nochmals hin. Vielleicht ist es dann etwas gemütlicher </span><span style="font-weight: 400;"> </span><br><br> <hr /><br><br> <em>Text & Bilder: Miklos Klaus Rozsa</em>
__html
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.