Voila: Das sind die 16 besten Events im Mai

<p style="text-align: center;"><!--more--> <em><a href="http://tsri.ch/zh/partnerschaften/" target="_blank">Präsentiert</a> von <a href="http://www.intercomestibles.ch/" target="_blank">Intercomestibles – Getränkelieferungen für Zürich.</a> </em><em style="line-height: 1.64;"><a href="https://www.facebook.com/intercomestibles/?fref=ts" target="_blank">Neu mit Laden an der Badenerstrasse</a></em><a href="http://www.intercomestibles.ch/" target="_blank"><img class="aligncenter wp-image-5521 size-medium" src="https://tsri.ch/media/uploads/2016/01/ic_header-e1453988830415-300x62.png" alt="ic_header" width="300" height="62" /></a></p><br><br> <hr /><br><br> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/259774097698684/" target="_blank">1. VELOFAHRER RADELN IM KREIS UM DIE WETTE</a></strong></h3> Vor wenigen Tagen erst konnte die Offene Rennbahn Oerlikon bekannt geben, dass ihr Mietvertrag bis 2021 verlängert worden ist. Das sind gute Nachrichten für alle Liebhaber der Zweiräder, die im Kreis fahren. Wie dem auch sei: <strong>Am 3. Mai</strong> eröffnet die Rennbahn ihre Saison mit einem Steherrennen. <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/219302468430587/" target="_blank">2. IST ANDORRA EIGENTLICH DIE SCHWEIZ?</a></strong></h3> Max Frisch ist schon lange tot. Leider. Aber seine Bücher und Dramen leben weiter. Während im Theater Neumarkt noch immer «Der Mensch erscheint im Holozän» gespielt wird, feiert <strong>«Andorra» am 4. Mai im Schauspielhaus</strong> Premiere. Weil ich das Buch schon lange nicht mehr gelesen habe, weiss ich nicht mehr genau, worum es eigentlich geht. So viel sei verraten: Mit Andorra meinte Frisch wohl die Schweiz. Und mit der Kritik an der dortigen Gesellschaft meinte Frisch wohl unsere Gesellschaft. <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/477151849134840/" target="_blank">3. PANTHA DU PRINCE</a></strong></h3> Pantha Du Prince ist einer der grossen Figuren der Gegenwartselektronik. Mit seinem unverkennbaren Sound begeistert er Zuhörer in der ganzen Welt.<br><br> Pantha du Prince aka Henrik Weber hat die Glocken aus dem Turm genommen und sie in den Klub geschmuggelt. Er nimmt die Feldgeräusche aus den abgelegensten Schweizer Tälern auf und mischt sie unter seine Musik. Zusammen mit Norwegischen Musiker gründete er die Formation The Bell Laboratory welche aus echten riesen Gloggen ein hypnotisches Feuerwerk zaubert und begeisterte damit an Festivals in der ganzen Welt. <strong>Am 5. Mai um 20 Uhr im Exil. </strong> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/197238283976161/" target="_blank">4. PALKO!MUSKI</a></strong></h3> Legendär sind die Konzerte der Zürcher Band schon lange. Nun sind sie zurück mit einem neuen Album und zelebrieren dies <strong>am 6. Mai um 21 Uhr im Bogen F.</strong><br><br> https://www.youtube.com/watch?v=7xKaKXx4LrA <h3></h3> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/217375845298674/" target="_blank">5. DISKO MIT VERZIERUNG</a></strong></h3> Klein, fein und laut: Zum zweiten Mal findet die <strong>«Collagéant» am 6. Mai im Provitreff</strong> statt. Die Veranstalter werben mit anorganischer Musik und organischer Deko (du darfst deine eigene Deko mitbringen, musst aber nicht ;). Zudem: Die Musik kommt nicht aus einem iPod, sondern von echten Vinyl-Platten. Ein bitzli wie früher.<br><br> <a href="https://www.facebook.com/events/217375845298674/"><img class="aligncenter size-large wp-image-6984" src="https://tsri.ch/media/uploads/2016/04/12967508_630360677119021_7693286968670002196_o-1024x379.jpg" alt="12967508_630360677119021_7693286968670002196_o" width="640" height="237" /></a> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1701013233512597/" target="_blank">6. ZÜRICH TANZT</a></strong></h3> ZÜRICH TANZT bringt die ganze Stadt Zürich ein Wochenend lang in Bewegung.<br><br> Das Tanzfest wird in der grossen Halle des Hauptbahnhofs mit verschiedenen Überraschungen eröffnet. Ausserdem stehen drei ausdrucksstarke, internationale Kurzstücke im Tanzhaus oder die zeitgenössische Tänzerin und Performerin Alexandra Bachzetsis im Kunsthaus auf dem Programm.<br><br> Der Auftakt <strong>am 13. Mai</strong> um 18 Uhr im Hauptbahnof ist gratis. Für das restliche Programm verlosen wir 2x2 Wochenendpässe. <a href="mailto:[email protected]" target="_blank">Schreibe uns eine Mail, warum du es verdient hat, hier zu gewinnen.</a> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1597396770501752/" target="_blank">7. WIE SIEHT DIE WELT MIT DEM GRUNDEINKOMMEN AUS?</a></strong></h3> Harte politische Realität? Festliche politische Imagination! Rund einen Monat vor der Volksabstimmung über die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens in der Schweiz entwerfen wir eine Welt, in der es das Grundeinkommen bereits seit 10 Jahren gibt. Das Leben hat sich auf allen Ebenen verändert - und nicht zuletzt die Menschen selbst. Sie arbeiten, wirtschaften, denken und fühlen anders. Aber wie?<br><br> Wir finden es heraus. <strong>Am 10. Mai um 19:30 Uhr im Karl der Grosse.</strong><br><br> <hr /><br><br> <strong>Tsüri-Mail: Willst du gratis in den Ausgang? Im Newsletter verlosen wir wöchentlich 2x2 Gästelistenplätze. Einmal abonnieren bitte. #Partyhard</strong> 

__html

<br><br> <hr /><br><br> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/879351658842336/" target="_blank">8. KUNST TAUSCHEN STATT KAUFEN!</a></strong></h3> 20 Künstler stellen ihre Arbeiten zum Thema <em>kopfüber</em> aus. Du hast die Möglichkeit, eines dieser Unikate zu erwerben. Schreibe Deinen Tauschvorschlag auf ein Post-it. Jedoch kann man nicht mit Geld bezahlen, sondern etwas Materielles dafür eintauschen oder eine Gegenleistung anbieten. Ein Nachtessen oder einen Teddy? Man kann alles bieten. Der Künstler entscheidet dann nach der Ausstellung selbst, welcher Vorschlag ihm am besten gefällt. <strong>Am 14. Mai um 15 Uhr bei der LangstrassenKultur.</strong> <h3><strong><a href="https://www.park-platz.org/" target="_blank">9. HALT AUF VERLANGEN</a></strong></h3> Der Bahnhof Letten bedient schon lange keine Züge mehr, aber ein Halt auf dem Park Platz lohnt sich ab jetzt wieder: Er wird zum Leben erweckt, erhält einen Herzschlag, und das soll gefeiert werden: Musik und Freude, Freunde und Essen, Familien und Getränke, Spiel und Kuchen sehen und eine tolle Zeit verbringen. Die freudige Zusammenkunft ist zugleich der Startschuss zu einem Monat regelmässigen Betriebs des Bar-Kiosks. <strong>Am 14. Mai ab 11 Uhr neben dem Bahnhof Letten. </strong> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/931548160293202/" target="_blank">10. Salonpalaver mit Pedro Lenz</a></strong></h3> Viermal im Jahr bietet Salonpalaver Spoken-Word-Poeten eine Auftrittsplattform. Meist in Winterthur, kommen die Veranstalter <strong>am 18. Mai um 19 Uhr</strong> mit einem dicken Fisch im Gepäck in die <strong>Helferei</strong>: Zusammen mit Olga Lakritz, Jurczok 1001 und Seraphim von Werra sitzt Pedro Lenz auf der Bühne und palavert. <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/990755851018056/" target="_blank">11. MUSIK! DRAUSSEN!</a></strong></h3> Mit dem Vorstand Sounds Festival beginnt jedes Jahr die Zeit der Zürcher Stadtopenairs: Die Bands vom Lineup kenne ich zwar alle nicht, aber es war noch Jedesmal gut. <strong>Vom 20. bis 22. Mai in Albisrieden.</strong><br><br> <a href="https://www.facebook.com/events/990755851018056/"><img class="aligncenter size-full wp-image-6986" src="https://tsri.ch/media/uploads/2016/04/423_10156664856520300_4763877759409944506_n.jpg" alt="423_10156664856520300_4763877759409944506_n" width="960" height="353" /></a> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/520625701457138/" target="_blank">12. STIMMBAR</a></strong></h3> Ja, es ist schon wieder soweit und wir dürfen mal wieder abstimmen. Doch wie funktioniert das Schweizerische Politsystem und worüber stimmen wir genau ab? Diese Fragen werden <strong>am 20. Mai um 20 Uhr im Maximtheater</strong> besprochen. Stimmzettel nicht vergessen! <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/540501732789229/" target="_blank">13. DEUTSCHRAP MAL ANDERS</a></strong></h3> Eigentlich haben die Veranstalter von BESTdeutschRap nichts gegen Ausländer, ABER diesmal wird trotzdem nur heimatländische Volksmusik gespielt – interpretiert von Kurden, Türken, Libanesen, Österreichern, Marokkanern, Afghanen, Russen und Schwaben und noch viele mehr. Im Klartext: Deutschrap ist so heiss und niedlich wie noch nie! <strong>Am 20. Mai ab 23 Uhr im Exil.</strong> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/537130443157201/" target="_blank">14. TSÜRI VERÄNDERN</a></strong></h3> Der gesellschaftliche Wandel in Zürich ist allgegenwärtig. Grund genug für eine Zwischenbilanz. Dies haben sich 51 Menschen, welche sich durch Initiativen, Projekte oder Aktionen an der Veränderung der Gesellschaft in der Stadt Zürich beteiligen, vorgenommen. Daraus entstanden sind Texte mit Portaits welche nun in Buchform vorliegen. Das Buch «Tsüri verändern» erscheint <strong>am 25. Mai ab 19 Uhr an der Vernissage in der Photobastei.</strong> <h3><strong><a href="https://www.facebook.com/events/1721848601366656/" target="_blank">15. MUSIK! DRAUSSEN! (2)</a></strong></h3> Haben wir denn schon Sommer? Und ist schon wieder ein Jahr vorbei? Scheint so, denn <strong>vom 27. bis 29. Mai findet bereits zum 8. Mal das Lauterfestival</strong> statt. Wie immer an der <strong>Gessnerallee</strong> (du findest es schon, da wo die vielen Menschen sind). Hier kenne ich sogar ein paar Bands vom Lineup, verrate aber nicht welche.<br><br> <a href="https://www.facebook.com/LauterFestivals/photos/gm.1721848604699989/10153321863723239/?type=3&amp;theater"><img class="aligncenter size-large wp-image-6989" src="https://tsri.ch/media/uploads/2016/04/13063416_10153321863723239_1358397521904838220_o-1024x379.jpg" alt="13063416_10153321863723239_1358397521904838220_o" width="640" height="237" /></a> <h3><strong>16. Cupfinal</strong></h3> Nach jahrelanger Durststrecke hat der FCZ endlich mal wieder die Möglichkeit, einen Titel zu gewinnen. Die Chancen stehen nicht mal so schlecht, dass Züri den Cup gewinnt, denn der Gegner ist der FC Lugano (das ist im Tessin). Die gute Nachricht: Der Final findet <strong>am 29. Mai im Letzigrund</strong> statt. Die schlechte: Alles komplett ausverkauft. Bei einem Sieg dürfte <strong>die Feier auf dem Helvetiaplatz</strong> für alle genug Platz bieten. Bei einer Niederlage: Vielleicht klappts beim nächsten Mal.<br><br> <hr /><br><br> <em>Titelbild: <a href="https://www.instagram.com/p/3gx6slCJoI/" target="_blank">Instagram/etienne_martignier</a></em>

__html

Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare