StadlebenNull-Promille im GlasAlkoholfreies Bier boomt – so reagieren Zürcher BrauereienAn der Züri-Wiesn im Hauptbahnhof wurden bis zum Samstag reichlich Masskrüge ausgeschenkt. Dabei fliesst immer öfter alkoholfreies Bier aus dem Zapfhahn. Die steigende Nachfrage fällt auch den Zürcher Brauereien auf.Von Minea Pejakovic | 20. Oktober 2025AnalyseZürich im KI-Fieber – wieso das nicht nur gut istZürich feiert sich als europäischen KI-Hotspot. Doch die Entwicklung kommt mit sozialen, politischen und ökologischen Fragen einher, über die zu wenig gesprochen wird.Von Yann Bartal | 29. September 2025
Null-Promille im GlasAlkoholfreies Bier boomt – so reagieren Zürcher BrauereienAn der Züri-Wiesn im Hauptbahnhof wurden bis zum Samstag reichlich Masskrüge ausgeschenkt. Dabei fliesst immer öfter alkoholfreies Bier aus dem Zapfhahn. Die steigende Nachfrage fällt auch den Zürcher Brauereien auf.Von Minea Pejakovic | 20. Oktober 2025AnalyseZürich im KI-Fieber – wieso das nicht nur gut istZürich feiert sich als europäischen KI-Hotspot. Doch die Entwicklung kommt mit sozialen, politischen und ökologischen Fragen einher, über die zu wenig gesprochen wird.Von Yann Bartal | 29. September 2025
Null-Promille im GlasAlkoholfreies Bier boomt – so reagieren Zürcher BrauereienAn der Züri-Wiesn im Hauptbahnhof wurden bis zum Samstag reichlich Masskrüge ausgeschenkt. Dabei fliesst immer öfter alkoholfreies Bier aus dem Zapfhahn. Die steigende Nachfrage fällt auch den Zürcher Brauereien auf.Von Minea Pejakovic | 20. Oktober 2025
AnalyseZürich im KI-Fieber – wieso das nicht nur gut istZürich feiert sich als europäischen KI-Hotspot. Doch die Entwicklung kommt mit sozialen, politischen und ökologischen Fragen einher, über die zu wenig gesprochen wird.Von Yann Bartal | 29. September 2025