Stadt Zürich: Arbeiten für Zürich.
Sengül Bayri: «Ich liebe das Zusammenspiel zwischen dem Menschen und der IT»
In der 16. Folge des Podcast «Arbeiten für Zürich» stellt sich SAP Teamleiterin Sengül Bayri den Fragen. Sie erzählt über ihre Faszination für ihren Beruf und die Möglichkeiten der neuen Technolgiern.
Wer in der IT-Branche eine Stelle sucht, denkt vielleicht nicht zuerst an eine öffentliche Verwaltung. Sengül Bayri ist SAP-Teamleiterin* und hat vor einigen Jahren aus der Privatwirtschaft zur Stadt Zürich gewechselt, nachdem sie festgestellt hatte, «wie weit die Stadt Zürich in der IT, aber auch mit SAP fortgeschritten ist». Nach Jahren in der Beratung leitet sie heute bei Organisation und Informatik (OIZ) ein Team, welches die SAP-Systeme und -Prozesse der Stadt Zürich wartet und optimiert, damit die Dienstabteilungen für die Bürger*innen der Stadt Zürich einen raschen und qualitativ hochstehenden Service erbringen können. Beim Personenmeldeamt beispielsweise können viele Informationen online abgerufen werden, etwa bei Umzügen. «Dahinter stehen die SAP-Datenbanken und -Systeme», erklärt die Wirtschaftsinformatikerin. Sie ist fasziniert von ihrem Beruf und den Möglichkeiten, die sich durch die neuen Technologien den IT-Fachleuten und den Kund*innen eröffnen. «Ich liebe das Zusammenspiel zwischen dem Menschen und der IT», fasst sie zusammen.
*SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) ist eine internationale Software zur Verwaltung von Geschäftsprozessen, um schnellere und bessere Dienstleistungen erbringen zu können.
Sengül Bayri | Teamleiterin SAP Logistik | Organisation und Informatik | Finanzdepartement
Das könnte dich auch interessieren
Veganuary: Hype oder Weg in die Zukunft?
Klimafreundlich, gesund und tierleidfrei: Der Veganuary inspiriert weltweit Millionen, im Januar vegan zu leben. Doch ist der Trend mehr als ein cleverer Marketing-Coup? Und wie nachhaltig wirkt er tatsächlich auf unser Konsumverhalten? Ein Blick auf Chancen, Herausforderungen und die Rolle von Unternehmen.
Altersvorsorge:7 essenzielle Fragen und Antworten
Altersvorsorge betrifft uns alle – doch besonders Menschen mit unkonventionellen Lebensmodellen stehen oft vor zusätzlichen Herausforderungen. Beim Webinar «Vorsorge, egal wie du lebst» gaben zwei Expert:innen Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Burger im Retro-Diner-Style: Zürichs Swing Kitchen macht vegan populär
In der Swing Kitchen am Limmatquai erwartet dich ein kulinarisches Erlebnis, das unbemerkt ohne tierische Produkte auskommt. Wir haben’s für dich getestet.