November 2008: Die Schweiz sagt «Nein» zur Cannabis-Legalisierung

Im Podcast «Züri vor 10 Jahr», nehmen wir euch mit auf eine Reise zurück in die Vergangenheit! Dieses Mal in den November 2008: Obama wird Präsident, die Schweiz stimmt über Cannabis-Legalisierung und Heroinabgabe ab und in Zürich entscheidet man sich für eine 2000-Watt-Gesellschaft.

Mood image for November 2008: Die Schweiz sagt «Nein» zur Cannabis-Legalisierung

<iframe width="100%" height="150" scrolling="no" frameborder="no" allow="autoplay" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/531251091&color=%239eb0da&auto_play=true&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true&visual=true"></iframe>

__html
Article image for November 2008: Die Schweiz sagt «Nein» zur Cannabis-Legalisierung
Article image for November 2008: Die Schweiz sagt «Nein» zur Cannabis-Legalisierung

Vor zehn Jahren war die Welt noch ein einfacherer Ort. Wir dachten, Bush sei das Schlimmste, was den USA jemals passieren konnte. Wir haben unsere Augen weit aufgerissen, als wir das erste Mal ein iPhone sahen. Social-Media war eine unschuldige Spielerei und noch nicht der neue Lifestyle.

In dieser Folge wird Redaktor Sevi jedoch würdig vertreten durch Timothy Endut.

In der elften Folge reisen wir zurück in den November 2008. Barack Obama wird zum 56. Präsidenten der USA gewählt. Wir schauen auf acht Jahre Amtszeit zurück. War er wirklich der beste Präsident, den die Vereinigten Staaten je hatten? In der Schweiz stimmen wir über die Legalisierung von Cannabis ab und über die Weiterführung von Programmen zur staatliche Heroinabgabe. Spoiler: Die eine Vorlage wird angenommen, die andere abgelehnt. Warum die Legalize-It-Gruppierung unbedingt eine «IG Cannabis» im Bundeshaus bräuchte und wer von den zwei Podcastern nicht weiss, wer 2Pac ist, erfährst du in dieser Folge. In Zürich wird derweil über die 2000-Watt-Gesellschaft abgestimmt, ein wegweisender Entscheid für viele danach folgende Abstimmungen. Aber nähern wir uns dem Ziel überhaupt an? Zehn Jahre später ziehen wir ein erstes Fazit. Es ist viel Wegweisendes passiert im November 2008, packen wir's an.

Du hast die bisherigen Folgen von «Zürich vor 10 Jahr» verpasst? Wir haben dir eine Playlist zusammengestellt!

<iframe width="100%" height="350" scrolling="no" frameborder="no" allow="autoplay" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/playlists/464466333&color=%23ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true&visual=true"></iframe>

__html

Wie findest du den Podcast? Sag uns so richtig deine Meinung!

Via Mail oder Social-Media-Kanäle: Facebook, Instagram oder Twitter.

Oder den beiden Redaktoren persönlich:

Artikel-Liste

Barack Obama wird 56. Amerikanischer Präsident

After 8 years, here are the promises Obama kept – and the one’s he didn’t (Washington Post, 23.01.2017)

America say Barack Obama Was beste President of their Lifetimes (Time, 11.07.2018)

Goodbye America! (Süddeutsche Zeitung, 14.01.2017)

Abstimmungen «Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz» Abstimmung zum Betäubungsmittelgesetz

Entscheide im Umgang mit Hanf und Heroin ( Tages-Anzeiger, 11.10.2008, Artikel online nicht abrufbar)

Auch das Überraschungsergebnis wird respektiert und umgesetzt (NZZ, 01.12.2008, Artikel online nicht abrufbar)

Die 7 grössten Hürden für die Cannabis-Legalisierung in der Schweiz (Vice, 20.04.2018)

Abstimmung zur 2000-Watt-Gesellschaft

Zürich soll sich auf lange Sicht von der Atomenergie verabschieden ( NZZ, 08.11.2008, Artikel online nicht abrufbar)

Road-Map 2000-Watt-Gesellschaft (Stadt Zürich 2017)

Titelbild: Wesley Gibbs / Unsplash

Article image for November 2008: Die Schweiz sagt «Nein» zur Cannabis-Legalisierung

<style> .wacontainer { background-color: #dddddd; border-bottom: 5px solid #43aee4; padding-top: 10px; } .hoz-scroll { display: flex; height: 300px; overflow-x: auto; &::after { content: ""; flex: 0 0 1px; } } .child { display: flex; flex-basis: calc(40% - 10px); flex-shrink: 0; height: calc(100% - 40px); margin: 5px; margin-top: 10px; margin-right: 10px; position: relative; } * { box-sizing: border-box; } a:hover { text-shadow: none; } .wapic { object-fit: cover; height: 100%; } .watitel { position: absolute; bottom: 0; left: -5px; font-size: 18px; padding: 10px; width: 100%; color: white; font-weight: bolder; } .waspan { background-color: #43aee4; box-shadow: 15px 0 0 #43aee4, -10px 0 0 #43aee4; } .wateaser { background-color: #43aee4; color: white; font-size: 36px; font-weight: bolder; box-shadow: 30px 0 0 #43aee4, -10px 0 0 #43aee4; margin-bottom: 10px; text-align: center; } @media only screen and (max-width: 600px) { .child { flex-basis: calc(70% - 10px); } .watitel { font-size: 18px; } } </style> <div class="wacontainer"> <span class="wateaser" align="center">Das könnte dich auch interessieren</span> <div class="hoz-scroll"> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/so-lebt-es-sich-ohne-soziale-medien/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__sized__/images/2018/11/WhatsApp_Image_2018-11-12_at_15.13.04-crop-c0-5__0-5-1200x900-95.jpeg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan">So lebt es sich ohne soziale Medien – Eine Aussteigerin erzählt </span> </div> </a> </div> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/mein-abgrund-ein-loch-das-alkohol-nicht-fullen-kann/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__sized__/images/2018/11/Abgrund_fb-crop-c0-5__0-5-1200x900-95.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan">Mein Abgrund: Ein Loch, das Alkohol nicht füllen kann </span> </div> </a> </div> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/interview-jugendarbeiter-petrusic/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__sized__/images/2018/11/_DSC9441-crop-c0-73__0-36-1200x900-95.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan">Jugendarbeiter Petrušić: «Die Jungen sind lahm und wir schuld daran» </span> </div> </a> </div> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/quiz-bist-du-suchtig/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__sized__/images/2018/08/addiction-1687766_1920-crop-c0-5__0-5-1200x900-95.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan">Quiz: Bist du süchtig? </span> </div> </a> </div> <div class="child"> <a href="https://tsri.ch/zh/so-suchtig-ist-zurich-die-tsuri-strassenumfrage/"> <img src="https://tsrich.s3.eu-central-1.amazonaws.com/__sized__/images/2018/10/IMG_3719_1-crop-c0-49__0-49-1200x900-95.jpg" class="wapic"> <div class="watitel"> <span class="waspan">Strassenumfrage: «Ich bin süchtig nach der Bibel» </span> </div> </a> </div> </div>

__html

Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare