Diese Veranstaltungen rund um den Care Streik am 14. Juni solltest du nicht verpassen
Am 14. Juni ist der feministische Care Streik – wir haben dir rund um diesen Tag ein passendes Programm zusammengestellt. Und auch für cis-Männer ist etwas zum kommenden Montag dabei.
Knapp zwei Jahre ist es her, seit die Schweizer Strassen in violett getaucht wurden. Nun fordert das Feministische Streikkollektiv Zürich am 14. Juni zum Care Streik auf. Noch immer stehen tiefe Löhne und miserable Arbeitsbedingungen für Frauen*, trans*, inter* und genderqueeren* (FTIQ) Personen, die Care-Arbeit ausführen, an der Tagesordnung.
Zur Care-Arbeit gehören die Sorge-, Betreuungs und Pflegearbeit, die überwiegend von FLINTAQ+ Menschen (Frauen, Lesben, Intersexuelle, Non-binäre, Trans, Agender und Queere Personen +) verrichtet werden. Das feministische Berufsfeld erfährt dabei nach wie vor nur niedrige Anerkennung und ist oft unter- oder sogar unbezahlt. Zusätzlich führt die Sorge-Arbeit im privaten Familienrahmen zu einer stark unterschätzen Mehrfachbelastung. Aus diesen Gründen wird gestreikt und wir zeigen dir, wo du überall dabei sein kannst.
11. Juni: Solifriseurin und Streikkafi
Auch im Friseurgeschäft sind starke Geschlechterunterschiede im Preisangebot keine Seltenheit. Darum erhalten alle Nonbinären, Inter- und Transpersonen, Frauen und Kinder die Möglichkeit, sich im feministischen Streikhaus am Sihlquai 115 die Haare schneiden zu lassen. Die professionell ausgebildete Salo und ihre Assistentin Lucianne verhelfen dir jeden Freitag von 15 bis 19 Uhr zu einem tollen, neuen Look. Auch denjenigen, die kein Geld haben. Daneben kannst du beim Anti-Rep Kafi Transparente malen, Verschönerungsaktionen planen und dich über den 14. Juni sowie allgemein über das feministische Streikkollektiv informieren.
11. bis 13. Juni: Der Nebenwiderspruch
Während drei Tagen findet am Bahnhof Binz eine Performance statt, die sich mit der Geschichtsschreibung aus feministischer Perspektive auseinandersetzt. Treffpunkt des Spaziergangs ist der Bahnhof Binz, zweimal um 19 Uhr und einmal um 17 Uhr. Mehr Infos zur Performance und Anmeldung liest du hier.
<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/CPvU7xvjdd3/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading" data-instgrm-version="13" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:16px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/CPvU7xvjdd3/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading" style=" background:#FFFFFF; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank"> <div style=" display: flex; flex-direction: row; align-items: center;"> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;"></div></div></div><div style="padding: 19% 0;"></div> <div style="display:block; height:50px; margin:0 auto 12px; width:50px;"><svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg></div><div style="padding-top: 8px;"> <div style=" color:#3897f0; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:550; line-height:18px;"> Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an</div></div><div style="padding: 12.5% 0;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;"><div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);"></div></div><div style="margin-left: 8px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)"></div></div><div style="margin-left: auto;"> <div style=" width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);"></div></div></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;"></div></div></a><p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;"><a href="https://www.instagram.com/p/CPvU7xvjdd3/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;" target="_blank">Ein Beitrag geteilt von Feministisches Streikkollektiv (@feministischerstreik_zh)</a></p></div></blockquote> <script async src="//www.instagram.com/embed.js"></script>
__html
12. Juni: Vorbereitung im offenen Sekretariat
Am Samstag vor dem Care-Streik trifft sich die Partei der Arbeit um 16 Uhr im Sekretariat an der Rotwandstrasse 65, um Transparente für den Care Streik vorzubereiten. Auch Flyer zur Gleichstellung werden verteilt. Danach steht das Sekretariat offen für «einen gemütlichen Abend mit Mojitos» wie die PdA schreibt.
14. Juni: Care Streik
An diesem Montag wird den ganzen Tag hindurch mit gemeinsamen Momenten und verschiedenen Aktionen auf die Krise aufmerksam gemacht.
Ab 9 Uhr: Streikbrunch
Los geht’s mit einem Streikbrunch, der von selbsternannten solidarischen Cis-Männern des Park Platz organisiert wird. Du kannst dich gerne daran beteiligen, melde dich am besten direkt beim Parki.
11 Uhr: Care-Pause
Der Care Streik beginnt um 11 Uhr mit einer verlängerten Pause am eigenen Arbeitsplatz, Zuhause, in der Schule oder auf der Strasse. Poste unter dem Hashtag #carestreikzuerich ein Foto zur Aktion und animiere deine Umgebung, das Gleiche zu tun.
12 bis 18 Uhr: Infostand
Während des ganzen Nachmittags Zeit steht beim Helvetiaplatz ein Infostand, bei dem du dich über das Geschehen erkundigen kannst.
12.30 Uhr: Streikzmittag
Zusammen für das Wohl der Menschen einstehen und für eine bessere Zukunft streiken. Care Work Unite ruft zum gemeinsamen Mittagessen in der Kanzlei auf, der um halb eins beginnt. Eingeladen zum Streikmittag sind Eltern, Kinder, Freund:innen und Mitarbeiter:innen. Zusätzlich gibt es Konzerte und eine Rede. Für die Demo am Abend können sich alle in der Bastelecke ihr persönliches Schild, Transparente oder Forderungspapiere basteln.
14 Uhr: Feministische Stadtrundfahrt
Nach dem Streikzmittag geht es vom Helvetiaplatz aus weiter mit dem Velo. Zusammen mit dem feministischen Streikkollektiv fährst du an verschiedene Orte, an denen Care-Arbeit geleistet wird. Falls du kein Velo hast, kannst du dich hier melden.
14 Uhr: Roter Teppich FemaleAct
Ab 14 Uhr bis um 17.30 Uhr setzt sich FemaleAct für die Gleichstellung und Diversität auf der Bühne und im Film ein. Auf dem roten Teppich auf dem Kanzlei-Areal beim Xenix lesen die feministische Autorin Silvia Federici und andere ihre Texte zum Thema Care Arbeit.
Nebst einem Gläschen Prosecco wird auch der «Kalkulator» vorgestellt, der die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern soll.
15.19 Uhr: Lohngleichheit
Statistisch arbeiten ab dieser Zeit als Frauen erfasste Personen gratis. Darum wird gemeinsam Lärm gemacht, zum Beispiel mit Geschirr, Pfannendeckeln und allem was die Stadt zum beben bringt. Aus dem Fenster, auf der Strasse, am Arbeitsort oder gemeinsam auf dem Helvetiaplatz Zürich.
18 Uhr: Demo
Am Abend startet der Umzug und die Kundgebung des Care Streiks. Der Antrag dazu wurde eingereicht.
Mach deine eigene Aktion
Wenn du mit Freund:innen deine eigene Aktion machen möchtest, kannst du sie auf dieser interaktiven Karte eintragen. Je mehr desto besser, denn so wird sichtbar, wie vielfältig gestreikt wird.
Kaufe Merch
Mit dem Kauf schicker Caps, Buttons, Feuerzeugen und Fahnen kannst du auf den Care Streik aufmerksam machen und gleichzeitig das feministische Streikkollektiv unterstützen. Hol dir dein Merch im Streikkafi am Shilquai 115 ab.
Was du als cis-Mann tun kannst
Du möchtest als cis-Mann einen Beitrag zum Care Streik leisten? Dann rede darüber! Informiere dich über feministische Themen und halte am 14. Juni betroffene Personen den Rücken frei, indem du zum Beispiel Arbeitsschichten oder die Kinderbetreuung übernimmst. Hier gibt es noch weitere Dinge, wie du den Feministischen Streik unterstützen kannst.
Melde dich am besten gleich für den Newsletter an, um über die neuesten Ereignisse rund um den Care Streik auf dem Laufenden zu bleiben. So verpasst du garantiert nichts!
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.
Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Zürich und Masterstudium in Politischer Kommunikation an der Universität von Amsterdam. Einstieg in den Journalismus als Redaktionspraktikantin bei Tsüri.ch. Danach folgten Praktika bei der SRF Rundschau und dem Beobachter, anschliessend ein einjähriges Volontariat bei der Neuen Zürcher Zeitung. Nach einigen Monaten als freie Journalistin für den Beobachter und die «Zeitung» der Gessnerallee seit 2025 als Redaktorin zurück bei Tsüri.ch.