19 heisse Events im Juni, die dein Glacé zum Schmelzen bringen!
«Was machsch so im Summer?» «Ach, ich hängs mal chli an Lette, viellicht tümer no Grilliere, weiss nonig so genau...» STOP! So nicht Freunde. Der Juni in Zürich hat viel zu viel zu bieten, als dass man ihn einfach so im Sommerloch vergammeln lässt, wie der quietschende Halloumi, den niemand mehr wollte und öde auf dem Grill liegt. Löscht den Rost mit Bier, packt eure Badehosen wieder ein und ab geht’s zu diesen heissen Events!
1. Stadtführung – Zürich mit den Augen eines Flüchtlings
Wie sieht eine geflüchtete Person die Stadt, in der wir gemeinsam leben? Wir finden es heraus! Bei einem schönen Sommerspaziergang. Am 1. Juni um 18:30 Uhr beim Lindenhof.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/wg4gc8
2. Iranian Film Festival – 01. bis 07. Juni
Unser Severin war einen Monat lang im Iran und hat sich total in das Land verliebt. Für alle, die noch nie dort waren, aber doch ein Hauch modernes Persien verspüren wollen, gibt es das Iranian Film Festival. Schon zum dritten Mal präsentiert das Festival die besten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus allen Generationen der iranischen Filmkunst.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/2e2ojR
3. Demo gegen die Entrechtung von Migrant*innen – 03. Juni
Genug gefaulenzt in der Sonne! Das Büdnis «Wo Unrecht zu Recht wird» ruft zu einer farbenfrohen Demo auf. Gemeinsam und kreativ setzen sich am 3. Juni Menschen gegen den Prozess der Entrechtung von Migrant*innen ein.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/BwkP9b
4. Hyper Works – 03. Bis 04. Juni
Wie viel Prozent arbeitest du und wie viel würdest du gerne arbeiten? Die Arbeit ist im Wandel und wir sind mittendrin. Das Dynamo wird einen Tag lang Plattform für eure Projekte, Inhalte und Produkte – und öffnet in Kooperation mit Karl der Grosse und tsüri.ch die Diskussion über neue Arbeits- und Produktionsformen.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/RNjKsn
5. Rhizom Festival – 03. Bis 05. Juni
Ein Rhizom soll ja irgend ein Modell der Wissensorganisation sein. Genau weiss das allerdings niemand so wirklich, da allen das Gesicht einschläft, wenn sie Deleuze und Guattari lesen. Wie dem auch sei. Am 3. Juni findet das Rhizom Festival statt und es wird nichts mit Poststrukturalismus zu tun haben (hoffentlich). Dafür aber mit nicer alternativer elektronischer Musik und innovativer Kunst. Das alles steht zusätzlich unter dem Zeichen der DIY-Bewegung und verspricht ziemlich gut zu werden. Schon die Animation auf ihrer Website lohnt sich für einen Besuch.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/zufZoe
6. Kräuter- und Pflanzenmarkt – 05. Juni
Gibt nicht viel zu sagen, ist einfach ein nicer Kräuter- und Pflanzenmarkt. Manchmal brauchts auch gar nicht mehr! Naja ok, hier noch bizli mehr Infos:
Würzige Kräuter von nah und fern, aromatischer Räuchersalbei und Feigenpflanzen ergänzen das bunte Angebot für den Garten und Balkon. Zusätzlich gibt’s eine thematisch angepasste Werkstatt für Jung und Alt. Kulinarische Köstlichkeiten werden natürlich auch angeboten!
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/wgfPYC
7. Pond / Methyl Ethyl @ Mascotte – 05. Juni
Pond ist eine Psychodelic-Rockband aus Perth, Australien und teilt sich die Bandmitglieder mit Tame Impala, einer Psychodelic-Rockband aus Perth, die ihr wahrscheinlich kennt. Schon deshalb sollte man am am 5. Juni ins Mascotte gehen. Richtige Kenner*innen gehen aber wegen der traumhaftschönen Vorband Methyl Ethel, die mit ihrem bittersüssen Indie Zürich zum Schmelzen bringen werden.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/q4yDbJ
8. 10 Jahre Openair Wollishofen! – 09. Juni bis 10. Juni
Seit einem Jahrzehnt findet schon das Openair Wollishofen statt. Am Freitag und Samstag werden Musikvagabunden und Stadtsommerkinder mit einem kunterbunten Programm, diversen Bands, Afterparty und natürlich einem grossen Geburtstagskuchen beglückt! Das Festival direkt am See, mitten in Zürich. Freier Eintritt.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/Q39CsX
9. Silent Disco mitten in der Stadt
Die Willa Werd feiert ihr Ankommen im Pavilleon (auf dem Werdmühleplatz) mit einer grossen Sause: Silent Disco mit Sky Captain und Deef. Wir raven so lange die Beine fliegen und der Kopf sich dreht. ID/Ausweis mitbringen für Kopfhörerverleih. Bei schönem Wetter tanzen wir auch im Salon, Keller, Schlafzimmer und in der Toilette unserer Willa Werd.
LINK ZUM EVENT: http://willawerd.ch/
10. Zweikommasieben 15 Release – 09. Juni
Das Print-Magazin zweikommasieben hat sich im Jahre 2011 die Dokumentation zeitgenössische Klubkultur zur Aufgabe macht. Seither werden Künstler*innen interviewt, Essays und Kolumnen geschrieben, sowie Fotografien, Illustrationen und Grafiken kreiert. Die mittlerweile 15. Ausgabe vom zweikommasieben wird im Foyer am Sihlquai 131 gefeiert.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/PQ3iT8
11. Zurich Pride – 10. Juni
Dieses Jahr widmet sich die Zurich Pride LGBT-Geflüchteten und steht unter dem Motto: NO FEAR TO BE YOU. Auch wenn es ein ernstes Thema ist, sind wir uns sicher, dass die Pride trotzdem lustig, bunt und voller Liebe sein wird!
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/DQoclD
12. Tag der offenen Fabrik – 10. Juni
Alle, die schon immer mal wissen wollten, was sich hinter den roten Mauern alles so abspielt, sollen sich an die Fersen von erfahrenen, langjährigen Fabrikarbeiter*innen heften und sich in das Labyrinth der Roten Fabrik vorwagen.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/AvfoNu
13. Pile / Disco Doom @Boschbar – 12. Juni
Pile aus Boston (USA) haben den Ruf die Lieblingsband deiner Lieblingsband zu sein. Seit 2007 scharen sich treue Fans um die Band, die eine Mischung aus Indie-Punk und Noise-Rock spielt. Den Abend eröffnen die Zürcher Legenden von Disco Doom, die in Amerika mittlerweile schon fast berühmter sind als Hierzulande.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/UMf5jP
14. Platzwechsel: Crashkurs Freiraum
Was macht ein Freiraum aus? Wie kann ich den öffentlichen Raum nutzen? Was muss ich tun, wenn ich eine riesige pinke Ente auf dem See platzieren will? Wie wird aus meiner Quartierstrasse eine Begegnungszone mit eigenem Blumenbeet? Wer etwas macht, entscheidet mit. Darum laden die Partizipationsplattform Nextzürich und das Stadtmagazin tsüri.ch die Stadt zum Mitmachen ein. Verschiedene Expert*innen der Stadt Zürich, der Freiräume Park Platz undBrauergarten, Veranstalter*innen von Events im öffentlichen Raum und Landschaftsarchitekt*innen feilschen und debattieren mit dir über die gemeinsame Nutzung unserer Stadt. Nach dem Geschwätz gibt es natürlich Apero (#Prosecco). Eintritt: 5 CHF, gratis für Tsüri-Member.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/mfhP3Y
15. Kikagaku Moyo / King Codeine @Zukunft – 15. Juni
Wer hat bock auf ein abgefahrenes Psych-Rock Kollektiv aus Japan? Du hast bock!
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/i2fVB0
16. Stolze Openair – 16. Juni
Gibt’s nichts zu sagen. Einfach hingehen. Ist ja eh gratis!
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/P1sg5V
17. Heil- und Wildpflanzen Kurs an der Limmat – 17. Juni
Jetzt hast du dir also am 5. Juni schöne Kräuterpflanzen gekauft, aber was können die eigentlich alles? Kein Problem: Am Heil- und Wildpflanzen Kurs lernst du alles, was du über Heilkräuter wissen musst.
LINK ZUM EVENT: https://goo.gl/XX0Sh6
18. King Khan and the Shrines @Stall 6 – 17. Juni
King Khan ist ein verrückter Typ. Als Sohn indischer Einwanderer in Kanada geboren, prasseln bereits auf den kleinen King verschiedene Einflüsse aus Christentum, Voodoo, Brahmanentum und indianischer Mythologie nieder. Ähnlich bunt klingt auch die Musik seiner Soul Big Band The Shrines: Rock aus verschiedensten Dekaden, mal psychedelisch, mal knochentrocken, dort Soul, hier Jazz, indisch anmutende Instrumente und dann wieder sehr Indie-Mainstream.
19. Deafheafen @Bogen F – 20. Juni
Wer bei der ganzen Hippy Psychodelic-Musik in diesem Monat genug hat von Flowerpower kann sich am Deafheafen richtig ausschreien. Die Metal-Band aus San Francisco verschmelzt gekonnt Elemente aus Post-Rock, Shoegaze und Black-Metal. Übrigens: Ihr erfolgreichstes Album heisst passend zum Sonnenbrand, den ihr euch im Juni geholt habt: Sunbather.
Titelbild: Flickr
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.