Weihnachtsmärkte und mehr

Weihnachtszeit in Zürich: Hier kannst du dich auf die Festtage einstimmen

Die Vorfreude auf die Festtagszeit beginnt mit dem Start der Weihnachtsmärkte. Vom 20. November bis 24. Dezember bereitet sich Zürich auf das schönste Fest des Jahres vor. Doch nicht nur Verkaufsstände und Glühwein bestimmen diese Wochen. Wir haben für dich die wichtigsten Programmpunkte zusammengestellt.

Sechseläutenplatz, Weihnachtsdorf_Alex Buschor-Zürich_Tourismus
Lichterzauber auf dem Weihnachtsmarkt am Sechseläutenplatz (Bild: Alex Buschor, Zürich Tourismus)

Weihnachtsdorf am Bellevue

Beginnen wir mit dem Klassiker: dem Weihnachtsmarkt am Sechseläutenplatz. Von handgemachten Strümpfen bis zu diversen Essensständen bietet uns der Markt rund 100 Stände und ist somit einer der grössten in Zürich. Besonders schön wird es am Abend, wenn die Lichter den Platz erhellen.

Sechseläutenplatz, 8001 Zürich

Weihnachtsmarkt Dörfli im Niederdorf

Im Niederdorf findet der älteste Weihnachtsmarkt Zürichs statt. Über mehrere Meter erstreckt sich der Markt durch die Altstadt, wo du dich von herzhaften bis süssen Speisen durchprobieren kannst. Wer keinen Hunger hat, findet auf der Website ein vielseitiges Programm, das von Feuershows bis zu meditativen Nachführungen reicht.

Niederdorfstrasse, 8001 Zürich

Polarzauber im Zürich Hauptbahnhof

Wer nicht klaustrophobisch veranlagt ist, ist hier willkommen. Im Herzen des Zürcher Hauptbahnhofs findest du den grössten überdachten Weihnachtsmarkt der Schweiz. Dieses Jahr, mit einem Rebranding unter dem neuen Namen «Polarzauber», stellt der Markt neue Visionen vor. Er möchte traditionelle Eigenschaften mit digitaler Innovation verbinden. Zum Beispiel mit dem neuen Pixeltunnel, der laut Website richtig «instagramable» sein wird.

Hauptbahnhof Zürich (HB), 8001 Zürich

Weihnachtsmarkt Münsterhof

Der Münsterhof, eigenen Aussagen zufolge «der schönste Platz in Zürich», wird in der Winterzeit besonders stimmungsvoll. Hier geht es zwar etwas ruhiger zu als auf anderen Märkten, denn die Anzahl an Ständen ist kleiner, dafür bleibt umso mehr Raum zum Flanieren. Freu dich auf sorgfältig ausgewählte Zürcher Labels und feine Leckereien, die dich problemlos den ganzen Abend lang begleiten könnten. Perfekt für alle, die es entspannt mögen.

Münsterhof, 8001 Zürich

The Singing Christmas Tree auf dem «Wiehnachstmärt»

Am Werdmühleplatz erwartet dich ein Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Neben den klassischen Ständen sorgt ein grosser, festlicher Tannenbaum für besondere Stimmung, denn er erwacht mit Chorgesang zum Leben. Zwischen dem 21. November und dem 23. Dezember finden über 40 Auftritte statt und verwandeln den Platz täglich in eine kleine Bühne. Laut Website werden zudem noch Erwachsenen- und Gospelchöre für die Christmas Party am Samstag, dem 22. November, gesucht. Vielleicht wäre das ja etwas für dich?

Werdmühleplatz, 8001 Zürich

Zürcher Weihnachtsallee

Relativ neu dabei ist der Weihnachtsmarkt an der Europaallee. Auch hier spielt Musik eine Rolle, allerdings in einer etwas anderen Form. Gemeinsam mit deinen Freund:innen kannst du die Karaoke-Hütte buchen und mit charmant schiefem Gesang für Stimmung sorgen. Doch auch ohne Lust aufs Singen wirst du bestens unterhalten. Entlang der Allee erwarten dich zahlreiche Essensstände mit feinen Speisen sowie handgefertigte Geschenke, die sich perfekt für deine Liebsten eignen.

Europaallee, 8004 Zürich

Winter Pop-up der Gelateria di Berna

Mare di Berna. Klingelt da etwas? Das Kult-Glacé der Gelateria di Berna, das sonst im Sommer grossen Andrang auslöst, gibt es jetzt in neuen Kombinationen und einem völlig neuen Setting. Die Gelateria am Brupbacherplatz lädt seit dem 14. November zum Winter Pop-up ein. Bis zum 24. Dezember geniesst du hier warme und kalte Dolci, die den bevorstehenden Festtagen alle Ehre machen.

So gibt es den «Coppa Vermicelle» mit zwei Kugeln deiner Wahl und den Mare di Berna Latte. Dazu kommt ein hausgemachter Panettone, der nicht einfach geschnitten, sondern zu einer frischen Waffel gepresst wird, iconic! Obendrauf darfst du dein Lieblingsglacé packen. Und als Alternative zum klassischen Punsch gibt’s Glühmate. 

Weststrasse 196, 8003 Zürich

Weihnachtszeit im Viadukt

Die kalte Jahreszeit wird beim Viadukt besonders gemütlich, denn vom 20. November bis 24. Dezember erstrahlt es in festlichem Glanz und der Käseduft sorgt für ein kleines Wintermärchen. Die Läden sind an drei Sonntagen für deine Geschenkejagd geöffnet. Freu dich zudem auf Glühwein bei der Markthalle, ein Chalet, Fondue Gondeln und Raclette. An ausgewählten Tagen finden Events statt und das Adventsprogramm wird laufend aktualisiert.

Am 6. Dezember gibt es Besuch: Der Samichlaus kommt vorbei. Zwischen 13 und 14 Uhr sowie 16 und 17 Uhr verteilt er liebevoll gefüllte Säckli.

Viaduktstrasse 21/97, 8005 Zürich

Ohne Deine Unterstützung geht es nicht.

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Medien. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Mittlerweile sind 2800 Menschen dabei und ermöglichen damit den Tsüri-Blick aufs Geschehen in unserer Stadt. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 3000 – und mit deiner Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für Tsüri.ch und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 8 Franken bist du dabei!

Jetzt unterstützen!
tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare