Züri Awards 2025

Am 1. Dezember vergibt Tsüri.ch zum vierten Mal mit Partner:innen die Züri Awards. Vote jetzt für die Projekte, die dich am meisten überzeugen.

Züri Awards 2025

«Und der Award geht an….» – Tsüri.ch vergibt gemeinsam mit Partner:innen am 1. Dezember 2025 die Züri Awards. Bei der vierten Ausgabe rücken wir erneut Menschen und Organisationen ins Rampenlicht, die Zürich im letzten Jahr geprägt, bewegt oder einfach ein Stück besser gemacht haben.

Wer die Awards gewinnen soll, bestimmen nicht wir, sondern du und die ganze Tsüri-Community. Bis zum 16. November läuft in drei der fünf Kategorien ein öffentliches Voting.

Awardshow

Wann: Montag 1. Dezember 2025, 19:00 Uhr / Türöffnung 18:30 Uhr

  • Wo: Kraftwerk Selnau, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
  • Tickets: 20.- / 10.- / Kostenlos für Tsüri-Member
  • Im Anschluss wird ein Apéro offeriert.

    Folgende Awards werden im Rahmen der Show vergeben:

    • Freiwilliges Engagement präsentiert von der Reformierten Kirche Kanton Zürich
    • Kreislaufwirtschaft präsentiert von Der Gewerbeverein
    • Nachhaltige Ernährung präsentiert von Lidl Schweiz
    • Social Entrepreneurship präsentiert von SENS
    • Tsürcher:in des Jahres

    Das Voting wird am 16. November 2025 um 23:59 Uhr beendet.

    Gewinner:innen 2024

    Gewinner:innen 2023

    • ewz-Klimaheld:in Private: Carla Opetnik – Award präsentiert von ewz
    • ewz-Klimaheld:in KMU: Fabas – Award präsentiert von ewz
    • Kreislaufwirtschaft: Rework – Award präsentiert von «Der Gewerbeverein«
    • Social Entrepreneurship: Gebana – Award präsentiert von SENS
    • Tsürcher:in des Jahres: Islam Alijaj

    Unsere Awardpartner 2025

    SENS - Social Entrepreneurship Schweiz

    Als nationale Plattform repräsentiert und fördert SENS (Social Entrepreneurship Schweiz) die wirkungsorientierten Unternehmen. Gemeinsam mit ihnen schaffen wir Reichweite und Aufmerksamkeit, vernetzen branchenübergreifend und mit dem europäischen Umfeld.

    Sens

    Reformierte Kirche Kanton Zürich

    In der Landeskirche engagiert sich eine Vielzahl von Freiwilligen – vom Mittagstisch über das Flüchtlingscafé mit Deutschunterricht bis zum Seniorennachmittag. Zusammen erbringen sie jedes Jahr weit über 100'000 Stunden Freiwilligenarbeit, die vulnerablen Personen, aber auch Familien zugutekommen.

    Reformierte Kirche Kanton Zürich

    Der Gewerbeverein

    Wir setzen uns für eine zukunftsfähige Wirtschaft ein, welche die planetaren Grenzen einhält und soziale Gerechtigkeit fördert, indem wir Unternehmen auf nationaler und regionaler Ebene vernetzen, vertreten und unterstützen. Als Teil eines nationalen Netzwerks von über 1000 Unternehmen ist der Gewerbeverein Zürich stolzer Sponsor des Awards "Kreislaufwirtschaft" und würdigt Zürcher Unternehmen und Organisationen, die sich besonders im Bereich der Kreislaufwirtschaft engagieren.

    Der Gewerbeverein

    Lidl Schweiz

    Qualität, Frische und Swissness zeichnen das ausgewählte Sortiment von Lidl Schweiz aus. Als Detailhändler mit über 185 Filialen entwickelt Lidl Schweiz das Angebot für eine gesunde und nachhaltige Ernährung kontinuierlich weiter und orientiert sich dabei an der sogenannten Planetary Health Diet. Dabei handelt es sich um einen gesunden und umweltfreundlichen Ernährungsplan, der nicht nur fein und gut fürs Portemonnaie ist, sondern auch weit über den Tellerrand hinausreicht. Jede Mahlzeit ist eine Chance, etwas Gutes für dich und unsere Erde zu tun.

    Lidl

    Eventpartner

    ZHAW

    Die Züri Awards werden unterstützt durch das Migros Kulturprozent:

    Migros Kulturprozent