«Dunkel ist schön» – Kunst und Performance in der Roten Fabrik

Dunkelschön in der Roten fabrik

<!--more--><br><br> Möchtest du dich in etwas Neuem, Unbekanntem verlieren? In einem Gefühl, dem du dich fast nicht entziehen kannst, gefesselt von der Eleganz der Nacht und den Geheimnissen der Dunkelheit?<br><br> Am 27. Februar 2016 findet in der Roten Fabrik der Art &amp; Performance Event Dunkelschön statt. Aufwändig produziert und bis ins letzte Detail dem Thema «Dunkel ist schön» verschrieben, taucht man an diesem Abend in eine Welt voller Tiefe, Schönheit und Eleganz ein. Eine Art Dunkelheit wird sichtbar, die einem sonst oft verschlossen bleibt. Das Zusammenspiel der verschiedenen Performances sowie die Raum- und Lichtgestaltung ebenso wie die Visuals ergeben ein Programm, das bis zum Schluss fesselt.<br><br> Der Dokumentarfilm «Kunst am sterbenden Bau» eröffnet den Event. Er begleitet die Initianten und Künstler Nikkol Rot und Jenja Roman Dörig durch das Kunstprojekt «Sollbruchstelle» in Zürich, bei dem Vergänglichkeit auf erstaunliche Art thematisiert wird.<br><br> Die auf den Film folgenden Kunstperformances werden durch eine eindrückliche visuelle Bühnengestaltung zu einem Kosmos aus dunkler Eleganz verwoben. Das Kollektiv «Der Pfeil» setzt mit ihrer hypnotischen Kunst-Performance «Körperlandschaften» das Thema Dunkelschön um, bevor die Sängerin Baboon die Leinwand nützt um mit aufwändig produzierten Bildern ihre durch Musik erschaffene Story zu visualisieren. Einzig von einer Gitarre begleitet, nimmt Baboon die Zuschauer mit auf ihre Reise von Unschuld zu Selbstfindung.<br><br> <iframe src="https://player.vimeo.com/video/155042657?color=bdcd30" width="500" height="213" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe><br><br> <a href="https://vimeo.com/155042657">Dunkelschön – Art Performance Festival 2016</a> from <a href="https://vimeo.com/musicandmind">Music and Mind</a> on <a href="https://vimeo.com">Vimeo</a>.<br><br> Azusa Nishimura führt den Zuschauer durch fliessende Bewegungen tiefer in die dunkle Sinnes Welt aus Ästethik und Eleganz. Mit der Mode Designerin De Niz findet auch die Kunstform des Fashion Designs seinen Platz. Ein gelungenes Zusammenspiel zum Thema des Abends.<br><br> Den Abschluss machen das Zürcher Duo «Dualism» zusammen mit der Sängerin Allison Kim Bucher. Mit ihrem ersten Live-Konzert und der rauchigen, melancholischen Stimme von Allison bewegen sie sich zwischen TripHop und Electronica und schlagen Abseits von Mainstream ihre ganz eigene musikalische Richtung ein.<br><br> Obwohl das Thema «Dunkel ist schön» sich als roter Faden durch jede Darstellung des Abends zieht, ist am Ende jedoch klar, dass die Künstler bei der Umsetzung des Themas komplett freie Hand hatten. Jeder Performer wird seine eigene Interpretation ausleben, wodurch Einzigartigkeit erhalten bleibt und jeder Teil des Abends als individuelles Kunstwerk angesehen werden kann.<br><br> <em>Mehr zum Event findest du auf <a href="http://www.dunkelschoen.ch">www.dunkelschoen.ch</a></em><br><br> <hr /><br><br> &nbsp;<br><br> <em>Dieser Beitrag ist Teil der Medienpartnerschaft zwischen Tsüri.ch und Dunkelschön und wurde von Angelina Dobler verfasst.</em>

__html

Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.

tracking pixel

Kommentare