Zu Besuch bei der Sans Papiers Anlaufstelle

In der Schweiz leben rund 100’000 Sans-Papiers. In der Stadt Zürich geht man von ungefähr 10’000 Menschen aus, die ohne Aufenthaltsberechtigung hier leben. Wir waren zu Besuch bei der SPAZ, der Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich, um einen Einblick in die Probleme und Hindernisse zu erhalten, die für Menschen ohne Papiere Alltag sind.

Mood image for Zu Besuch bei der Sans Papiers Anlaufstelle
Bea Schwager leitet die Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich.

Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.

Das könnte dich auch interessieren

Mood image for Save the Date: Fokus Geld

Save the Date: Fokus Geld

Täglich halten wir Plastikkarten an Lesegeräte und tauschen bedrucktes Papier gegen Ware. Doch was ist Geld überhaupt und warum nimmt es einen solch hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein? Geld ist Macht, sagt der Volksmund. Geld ist aber auch Verantwortung. Mit Geld wird gespielt und gehandelt. Geld wird abgeschafft, neu erfunden und digitalisiert. Was aber wenn man keines hat? Tsüri rollt für einen Monat das Thema Geld und seine Facetten auf.

Von Tsüri.ch

Kommentare