Podium: «Endlich mehr Wohnungen für Zürich – doch wie?»
Mittwoch, 04.06.2025, 19 Uhr | Kulturpark
Anmeldung obligatorisch. Hier geht's zur Anmeldung.
Zürich ist die lebenswerteste Stadt der Welt und damit als Wohnort sehr attraktiv. Kein Wunder, wollen immer mehr Menschen in Zürich leben. Doch es gibt viel zu wenige Wohnungen, um die Nachfrage zu befriedigen. Hohe Bodenpreise und gesetzliche Bestimmungen hindern die Bautätigkeit. Was muss geändert werden, damit wir zu mehr Wohnungen kommen?
Teilnehmer:innen
- Armin Isler – Dr. Stephan à Porta-Stiftung
- Sibylle Wälty – Dozentin ETH Zürich und CEO Resilientsy
- Daniel Leupi – Vorsteher Finanzdepartement, Stadtrat Stadt Zürich
- Karin Bührer – Geschäftsleiterin Entwicklung Schweiz
- Moderation: Isabel Brun, Redaktionsleiterin Tsüri.ch
Diese Veranstaltung ist Teil des Fokusmonats Wohnen. Zum ganzen Programm.
Livestream
Der Fokusmonat Wohnen wird unterstützt von:
Allgemeine Baugenossenschaft Zürich, BEP Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals Zürich, Dr. Stephan à Porta-Stiftung, Stiftung Edith Maryon, Wohnbaugenossenschaften Schweiz