Podium: Bezahlbares Wohnen für Zürich: Braucht es ein Vorkaufsrecht für Stadt und Genossenschaften?

Mittwoch, 18.06.2025, 19 Uhr | Riffraff 1

Anmeldung obligatorisch. Hier geht's zur Anmeldung.

Die Stadt Zürich hat einen klaren Auftrag vom Stimmvolk: Bis im Jahr 2050 müssen ein Drittel aller Wohnungen gemeinnützig vermietet werden. Um dieses Ziel erreichen zu können, müssen Stadt und Genossenschaften massiv mehr Land kaufen können. Um diesen gemeinnützigen Anteil zu erhöhen, hat der Verband der Wohnbaugenossenschaften eine kantonale Volksinitiative eingereicht: Neu sollen Gemeinden und Genossenschaften ein Vorkaufsrecht haben, wenn ein Grundstück die Besitzer:in wechselt.

NEU - Podium Vorkaufsrecht_ Banner (1600x1200)
(Grafik: Tobija Fischer)

Teilnehmer:innen:

  • Patrick Tscherrig – Verband Wohnbaugenossenschaft (WBG)
  • Ulrich Kriese – Stiftung Edith Maryon
  • Mario Schnyder – Pensionskasse Nest
  • Rosmarie Quadranti – Stadträtin Illnau Effretikon

Moderation: Helene Obrist, Redaktorin Tages-Anzeiger

Diese Veranstaltung ist Teil des Fokusmonats Wohnen. Zum ganzen Programm.

Logos Sponsoring Fokusmonat Wohnen 2025 - 1